• Home
  • Politik
  • Europawahl
  • Schweden: Ermittlungen gegen Spitzenkandidaten der Rechten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPapst will nach Moskau und KiewSymbolbild für einen TextGasspeicher reichen "ein bis zwei Monate"Symbolbild für einen TextTürkei: Inflation steigt auf 78,6 ProzentSymbolbild für einen TextFleisch wird immer teurerSymbolbild für einen TextFC Bayern bietet für SturmtalentSymbolbild für ein Video40 Fahrgäste aus Sessellift gerettetSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen TextHier droht ein Mangel von RettungskräftenSymbolbild für einen TextDeutscher Trainer geht nach RusslandSymbolbild für einen TextPeer Kusmagk spricht über AlkoholsuchtSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen Watson TeaserPocher plaudert intimes Geheimnis ausSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Ermittlungen gegen Topkandidaten der schwedischen Rechten

Von afp
22.05.2019Lesedauer: 1 Min.
Peter Lundgren: Gegen den Spitzenkandidaten der Rechtspopulisten in Schweden wird wegen sexueller Belästigung ermittelt.
Peter Lundgren: Gegen den Spitzenkandidaten der Rechtspopulisten in Schweden wird wegen sexueller Belästigung ermittelt. (Quelle: Olle Sporrong/EXP/TT/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gegen Peter Lundgren von den Schwedendemokraten sind Ermittlungen wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung eingeleitet worden. Der Poltiker ist Spitzenkandidat der Rechtspopulisten in der Europawahl.

Vor der Europawahl sind in Schweden vorläufige Ermittlungen gegen den Spitzenkandidaten der Rechtspopulisten eingeleitet worden. Die zuständige Staatsanwaltschaft teilte mit, sie habe eine Voruntersuchung wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung aufgenommen. Chefanklägerin Maria Sterup bestätigte der Zeitung "Expressen", dass es sich um den Fall des Spitzenkandidaten der Schwedendemokraten, Peter Lundgren, handele. Nach Informationen der Zeitung, die den Fall ins Laufen gebracht hatte, hat eine Privatperson den Mann am Dienstag angezeigt.

Der "Expressen" hatte Anfang der Woche enthüllt, dass Lundgren eine Parteikollegin im vergangenen Jahr auf einem Parteitreffen an die Brust gefasst habe. Lundgren räumte dies ein, bezeichnete den Bericht aber als übertrieben. Er habe sich unter Alkoholeinfluss tölpelhaft verhalten und seine Hand auf die Brust gelegt, sie aber nicht begrapscht. Parteichef Jimmie Åkesson sprach Lundgren sein Vertrauen aus.


Einen Tag vor dem Bekanntwerden des Vorfalls wurde eine EU-Politikerin von der Kandidatenliste der Schwedendemokraten gestrichen. Sie soll die Informationen zu dem Zwischenfall durchgestochen haben. Lundgren dementierte, dass die Streichung etwas mit dem Fall zu tun habe. Zur Entkräftung der Vorwürfe hatte seine Partei am Dienstag ein Video veröffentlicht, in dem Lundgren mit der Frau spricht. Sie sagt in der Aufnahme, die Sache sei ernsthaft gewesen, sie habe aber gedacht, sie sei längst vorüber.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Schweden
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website