t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Musik | Symphonie-Orchester will "keine fertigen Antworten"


Musik
Symphonie-Orchester will "keine fertigen Antworten"

Von dpa
Aktualisiert am 20.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Robin TicciatiVergrößern des Bildes
Der Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Robin Ticciati in Berlin. (Quelle: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

In der Saison 2022/2023 will das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin "das Verhältnis von Klang und Spiritualität, die Frage nach der Wirkmacht von Musik und dem, was Menschen durch sie empfangen und erfahren" analysieren. Als einen Höhepunkt sieht das Orchester dabei nach Angaben vom Dienstag das Festival "Music and Healing" vom 18. bis zum 26. März 2023. Musikalisch reicht das Spektrum dann von Hildegard von Bingen über Richard Wagner bis zu Igor Strawinsky.

Für das Orchester und Chefdirigent Robin Ticciati beginnt im September die sechste gemeinsame Spielzeit. Für die Saison sind insgesamt 67 Konzerte vorgesehen. Neben den Auftritten in Berlin sind darunter auch fünf Gastspiele des Orchesters in Salzburg, Essen, Genf, Zürich und Bern eingeplant.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom