t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Sport in Berlin: BR-Volleys müssen Lücke schließen


Wechsel in die Kunst- und Modebranche
Topspieler Patch verlässt Berlin Volleys

Von dpa
Aktualisiert am 10.06.2022Lesedauer: 1 Min.
VolleyballVergrößern des Bildes
Benjamin Patch legt den Volleyball nieder (Symbolfoto): Er hat die Lust am Volleyball verloren und Interesse an der Kunst- und Modebranche gefunden. (Quelle: Soeren Stache/dpa) (Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Topspieler Benjamin Patch wechselt vom Volleyball in die Kunst- und Modebranche – und steht in Zukunft nicht mehr für die Berlin Volleys auf dem Feld. Welcher Spieler die Lücke schließen soll.

Nach Sergej Grankin müssen die Berlin Volleys in der nächsten Saison einen weiteren Topspieler ersetzen. Diagonalangreifer Benjamin Patch hat sich entschlossen, eine Auszeit vom Volleyball zu nehmen. Obwohl der 27-jährige US-Nationalspieler noch einen Vertrag beim deutschen Meister bis 2024 hat, erklärte sich der Verein bereit, das Arbeitsverhältnis auszusetzen. Das teilten die BR Volleys am Freitag mit.

Loading...

Zuvor hatte sich bereits der russische Zuspieler Sergej Grankin aus politischen sowie familiären Gründen aus Berlin verabschiedet. "Das ist eine Situation, mit der wir zu Jahresbeginn nicht gerechnet haben", sagte Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand. Der Verein habe für die kommende Saison "fest mit beiden geplant".

Patch: "Habe ein wenig die Freude am Volleyball verloren"

"Ich habe das Gefühl, dass ich ein wenig die Freude am Volleyball verloren habe", erklärte Patch. Neben dem Sport beschäftigte er sich seit längerem unter anderem mit Projekten aus der Kunst- und Modebranche. Dieses Engagement möchte der US-Nationalspieler nun offenbar ausbauen. Ob er noch einmal auf das Volleyballfeld zurückkehrt, ließ Patch offen. Er sagte aber auch: "Entweder BR Volleys oder gar nichts – ich möchte nirgendwo anders Volleyball spielen."

Die Lücke, die Patch hinterlässt, soll der bisherige zweite Diagonalangreifer Marek Sotola schließen. "Er bringt alles mit für einen kompletten Diagonalspieler. Er bekommt unser Vertrauen", sagte Niroomand über den erst 22 Jahre alten Tschechen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom