"Tag des offenen Denkmals" ICC öffnet seine Tore für Besucher

Zum "Tag des offenen Denkmals" können Besucher das Internationale Congress Centrum Berlin besichtigen. Stadtweit gibt es mehr als 300 Veranstaltungen.
Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) öffnet nach Jahren des Stillstands wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Vom 11. bis 14. September 2025 können Besucher das monumentale Gebäude im Rahmen des Projekts "49h ICC" und des "Tag des Denkmals" besichtigen.
Das 320 Meter lange, silbergraue Bauwerk mit seiner charakteristischen Aluminium-Fassade gilt als architektonisches Wahrzeichen der Hauptstadt. In den 1970er-Jahren erbaut, entwickelte sich das ICC mit seiner Hightech-Architektur zum größten Tagungszentrum Europas und erlangte internationale Bekanntheit.
Mehr als 300 Veranstaltungen zum "Tag des offenen Denkmals"
Die Besichtigung findet anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 14. September unter dem Motto "MehrWert" statt. Tickets sind ab Mittwoch (16. Juli) um 10 Uhr erhältlich.
Das Projekt wird von "Visit Berlin" organisiert und durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ermöglicht. Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Landesdenkmalamt Berlin und der Messe Berlin.
Parallel zum ICC-Besuch bietet der Tag des offenen Denkmals stadtweit mehr als 300 Veranstaltungen, darunter Einblicke in verborgene Innenräume der Industriekultur und Fahrradtouren zur U-Bahn-Geschichte.
- visitberlin.de: 49h ICC Berlin
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.