t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berliner Bäder erlauben wegen niedriger Temperaturen Neoprenanzüge


Niedrige Temperaturen
Berliner Bäder erlauben das Tragen von Neoprenanzügen

Von dpa
30.08.2022Lesedauer: 1 Min.
Schwimmbecken eines Stadtbades (Symbolbild): Wegen der niedrigen Wassertemperatur dürfen Besucher Neoprenanzüge tragen.Vergrößern des Bildes
Schwimmbecken eines Stadtbades (Symbolbild): Wegen der niedrigen Wassertemperatur dürfen Besucher Neoprenanzüge tragen. (Quelle: Fabian Sommer/dpa-bilder)
News folgen

Kaltes Wasser an bewölkten Tagen: Weil die Bäder auf Sonnenenergie zum Heizen des Wassers umgestiegen sind, darf man in Berlin auch Neoprenanzüge tragen.

Mit dem Umstieg der Bäder auf Solarenergie wird das Konstanthalten der Wassertemperatur immer schwieriger. Aus diesem Grund haben die Berliner Bäder-Betriebe jetzt beschlossen, dass das Tragen von Neoprenanzügen in den Schwimmhallen künftig gestattet ist.

Die Zahl der Besuche in den Berliner Freibädern ist wieder fast auf den Stand von vor der Corona-Pandemie gestiegen: Gezählt wurden bislang 1,7 Millionen Besuche, teilten die Bäder-Betriebe am Montag mit. Das waren bereits jetzt 15 Prozent mehr als in der gesamten Freibadsaison 2021.

In den nächsten Tagen und Anfang September müssen die Schwimmer frösteln: Um Energie zu sparen, werden die Sommerbäder nur noch mit Sonnenenergie geheizt. Scheint die Sonne wenig, wird das Wasser kühler als in früheren Jahren. Daher erlauben die Bäder Neoprenanzüge, auch Badekappen schützten vor dem Auskühlen, hieß es.

Berliner Bäder: ein Grad Celsius spart zehn Prozent Energie

Weil Gas knapp und teuer ist, hatten die Betriebe zu Beginn des Sommers die Temperaturen in den Bädern gesenkt. "Wir gehen in einer ersten Schätzung davon aus, dass die Senkung um ein Grad Celsius zehn Prozent Energie sparen könnte", sagte der Chef der Berliner Bäder-Betriebe, Johannes Kleinsorg, dem "Tagesspiegel" am Montag.

Derzeit werde diskutiert, wie mit dem energieintensiven Saunabetrieb im Winter verfahren werde. "Dazu muss man aber auch sagen, dass wir hier keine Wellness-Tempel betreiben. Das sind ganz schlichte Saunen für jede und jeden."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom