t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Homophober Angriff in Berlin: Polizei identifiziert Verdächtige nach Foto-Fahndung


Symbolbild für einen TextSo lief die Fahrt: t-online im Zug mit dem KönigSymbolbild für einen TextEx-RBB-Direktor will hohes RuhegeldSymbolbild für einen TextAutofahrer erfasst Fußgänger und haut ab

Homophob beleidigt und geschlagen – Tatverdächtige identifiziert

Von t-online, ChD, yer

Aktualisiert am 29.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Streifenwagen der Berliner Polizei im Einsatz (Symbolbild): Nach einer Messerattacke ist ein Mann schwer verletzt.
Streifenwagen der Berliner Polizei im Einsatz (Symbolbild): Einer der beiden Tatverdächtigen stellte sich selbstständig der Polizei (Quelle: Seeliger/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Polizei Berlin suchte mit Fotos nach zwei Tatverdächtigen, die im Frühjahr einen Mann homophob beleidigt und geschlagen haben sollen. Das hatte Erfolg.

Die Polizei hat zwei Tatverdächtige identifiziert, die einen Mann in Berlin attackiert und homophob beleidigt haben sollen. Das teilte sie am Dienstag mit. Am Samstag, dem 2. April dieses Jahres, ist ein Mann in der Oranienstraße in Kreuzberg angegriffen worden.

Gegen 17 Uhr wurde er nach Polizeiangaben zunächst von einem unbekannten Mann homophob beleidigt und mit Faustschlägen attackiert. Später sollen zwei weitere Männer hinzugekommen sein und ebenfalls auf den 34-Jährigen eingeschlagen haben. Der Mann erlitt dadurch mehrere Kopfverletzungen.

Die Polizei veröffentlichte am Montag Fotos von zwei der tatverdächtigen Männer. Einer der beiden meldete sich daraufhin am Montagabend bei der Polizei. Der Zweite wurde laut Polizeimitteilung in der Folge ebenfalls identifiziert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • berlin.de: Mitteilung der Polizei vom 29.11.2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Studio Babelsberg verliert seine Unabhängigkeit – nach 111 Jahren
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website