DWD meldet Höchstwerte Temperaturrekord in Berlin: So warm war es noch nie an Silvester

Noch im vergangenen Jahr feierte die Hauptstadt bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt Silvester. In diesem Jahr ist alles anders.
Nach vorläufigen Temperaturmesswerten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist es in Berlin an diesem Silvestertag so warm wie noch nie gewesen. An den Messstellen in den Ortsteilen Marzahn, Tempelhof und Buch wurden am Samstag Temperaturen zwischen 17,5 und 17,9 Grad Celsius gemessen, wie der DWD am Abend mitteilte.
Die bisherigen historischen Höchsttemperaturen für Silvester wurden an allen drei Orten bislang im vergangenen Jahr erreicht und lagen jeweils bei etwas über 14 Grad.
Minus 18 Grad an Silvester 1979
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: An Silvester 2022, exakt um Mitternacht, lag die Temperatur in der deutschen Hauptstadt bei 1,9 Grad, wie der Wetterkanal Kachelmannwetter berichtet. Vor 20 Jahren, zum Jahreswechsel 2002, fielen die Temperaturen auf Minus 6,2 Grad.
Besonders kalt war es dem Portal nach am Jahreswechsel 1978/1979: Frostige 18 Grad Minus zeigte das Thermometer damals gerade mal – und somit fast 35 Grad unter dem voraussichtlichen Wert um Mitternacht, der laut DWD mit etwa 17 Grad angegeben wird.
- Nachrichtenagentur dpa
- wetterkanal.kachelmannwetter.com: Der große Silvesterwetter-Rückblick seit 1950