Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Berlin: Ekel-Fotos aus Restaurants von Behörden veröffentlicht


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKopftuchverbot: Hohe EntschädigungenSymbolbild für einen Text100 statt 30: Raser mit kurioser AusredeSymbolbild für einen TextMutter mit Sohn ertrunken – neue Details

Ekel-Fotos aus Berliner Restaurants veröffentlicht

Von t-online, jse

Aktualisiert am 12.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein erschreckendes Bild: So sieht es unter einer Spülküche eines Berliner Restaurants aus.
Ein erschreckendes Bild: So sieht es unter einer Spülküche eines Berliner Restaurants aus. (Quelle: Bezirksamt Neukölln)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schimmel, kaputte Kühlung, Hygienemängel: Die Zustände, die Lebensmittelkontrolleure in Berlin fanden, sind erschreckend. Und: Es fehlt der Behörde an Personal.

Erschreckende Zustände in einigen Berliner Restaurants: Die Lebensmittelkontrolleure des Bezirksamts Neukölln haben bei Twitter auf teilweise eklatante Hygieneprobleme in Gaststätten aufmerksam gemacht.

"So sollte es nirgends aussehen – und schon gar nicht unter der Spülküche eines Restaurants", schreibt das Bezirksamt in einem der Tweets. Nass, dunkel und unhygienisch ist es hier – und es wird auch klar, warum: "Neben mangelnder Hygiene fanden unsere Lebensmittelkontrolleure kaputte Abdichtungen und mangelnde Belüftung." Man habe eine Grundreinigung angeordnet, die Nachkontrolle ist angekündigt.

"Lebensmittelkontrolleure weisen Entsorgung an"

Ein anderes Bild zeigt einen Stapel Hühnerfleisch. "Wir präsentieren: Huhn aus einem Lieferrestaurant in Neukölln", schreibt das Bezirksamt. Auf dem Foto ist ein Thermometer zu sehen – 11,5 Grad Celsius sollen die aufgetauten Lebensmittel warm sein.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Problem, wie der Tweet klarstellt: "Das 'Schnell-Auftau-Verfahren' mit Wasser ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern führt auch zu massiver Verkeimung von Lebensmitteln. Unsere Lebensmittelkontrolleure weisen Entsorgung an."

Zu warm ist es auch in der Auslage eines Sushi-Restaurants – der rohe Fisch hat dort zwölf Grad, zulässig sind zwei. "Die Auslage muss repariert, der Fisch sofort entsorgt werden", schreibt das Bezirksamt.

"Neun Kontrolleur:innen für mehrere Tausend Betriebe"

Auch ein Schneidebrett hat es in die Auswahl geschafft – weil es komplett verschimmelt ist. Die Tipps der Kontrolleure: "Neues Brett und Anti-Rutsch-Matte im Handel besorgen. Mit Putzlappen schimmelt‘s!"

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Diese Kontrollen, schreibt das Bezirksamt, seien wichtig – "um zu kontrollieren, zu beraten, auch mal heftige Diskussion zu führen und die Lebensmittelverarbeitung für alle so sicher wie möglich zu machen". Hinweise auf Probleme gebe es in fast jedem Betrieb, von Fällen mangelhafter Dichtung am Kühlschrank bis hin zu solchen, die eine Schließung oder Strafanzeige nach sich zögen.

Doch die Kontrollen seien momentan nicht in dem Umfang möglich, den es bräuchte: "Wir haben in Neukölln 9 Kontrolleur:innen für mehrere Tausend Betriebe – Restaurants, Imbisse, Bäcker, Fleischereien, aber auch Spätis, Kosmetika usw. Wie in ganz Berlin sind die eigentlich vorgesehenen Kontrollen mit den verfügbaren Kolleg:innen leider nicht zu schaffen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Account des Bezirksamts Neukölln
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Feuer in Berliner Hochhaus – Einsatzkräfte räumen Gebäude komplett
GastronomieLebensmittelNeuköllnTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website