Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Zum Schutz der Polizei: Brandenburg führt als erste Landespolizei Laserschutzhelme ein


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextClan-Mitglied in UntersuchungshaftSymbolbild für einen TextWo ist Greta K.? Polizei sucht 12-JährigeSymbolbild für einen TextMassive Schäden am Berliner Hauptbahnhof

Erste Landespolizei führt Laserschutzhelme ein

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 09.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Der neue Helm: Eine Abbildung des Herstellers zeigt das Modell P100N A.
Der neue Helm: Eine Abbildung des Herstellers zeigt das Modell P100N A. (Quelle: Schuberth)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Brandenburgs Polizei ist jetzt auch gegen Laserattacken geschützt. Als erste Landespolizei in Deutschland hat sie neue Helme bekommen.

Die Polizei rüstet auf. In Brandenburg haben die Beamten der Landespolizei neue Helme erhalten, die nun auch einen Laserschutz integriert haben. Dies berichtet das Magazin "Europäische Sicherheit & Technik". Sowohl die Polizei als auch der Hersteller der Helme bestätigen den Bericht.

Die Helme stammen von der Firma Schuberth und tragen die Bezeichnung P100N A. "Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bisherigen Helme", erklärte eine Polizeisprecherin t-online auf Anfrage. Der Hersteller verweist darauf, dass neben "klassischen Gefahren" wie Flaschen-, Stein- und Farbbeutelwürfen zusätzliche Gefahren in Form von Blendung durch Laser immer verbreiteter würden.

Der Hersteller spricht von einem "modularen System": Im Polizeialltag gebe es eine steigende Bedrohung durch Laser.
Der Hersteller spricht von einem "modularen System": Im Polizeialltag gebe es eine steigende Bedrohung durch Laser. (Quelle: JayJayMR/Schuberth)

Neuer Polizeihelm: 700 Exemplare bereits nach Brandenburg geliefert

Das neue Visier biete Schutz gegen Laserstrahlen verschiedenster Wellenlängen, sei beidhändig bedienbar und könne stufenlos eingestellt werden, schreibt die Firma Schuberth in einer Mitteilung. Das Laserschutzmodul befinde sich auf der Helmschale und könne bei Bedarf zwischen Gesicht und dem eigentlichen Helmvisier heruntergeklappt werden.

Überdies sei die Laserschutzhaube so ausgeführt, dass sie sich auch an alle bereits im Einsatz befindlichen P100N-Helme montieren lasse. Laut Schuberth wurden die ersten 700 Helme bereits ausgeliefert.

Die brandenburgische Landespolizei sei damit die erste Landespolizei in Deutschland, die die neuen Helme einsetzen könne. Auch in Bezug auf Schlag- und Stoßdämpfung, Stichschutz, Flammbeständigkeit und Chemikalienresistenz werde der Helm höchsten Anforderungen gerecht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • esut.de: "Landespolizei Brandenburg führt Einsatzhelm mit Laserschutz ein"
  • Anfragen an die Landespolizei Brandenburg und die Firma Schuberth
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Markus Söder: "Das ist wirklich das Beste an Berlin"
Von Julia Reinl
DeutschlandPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website