Vor Bekanntwerden ihrer Beziehung So oft nahm Wegner Günther-Wünsch im Dienstwagen mit

Neue Einblicke in das Verhältnis zwischen Kai Wegner und seiner Bildungssenatorin: Schon vor Monaten nahm er sie in seinem Dienstwagen mit.
Die Berliner Senatskanzlei hat Berichte bestätigt, wonach Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU) bereits im Sommer des vergangenen Jahres mehrfach gemeinsam in Wegners Dienstwagen unterwegs waren – und damit Monate, bevor sie Anfang des Jahres über einen Anwalt ihre Beziehung öffentlich machten. Laut dem Paar soll ihre Beziehung im Herbst 2023 begonnen haben.
Nach Angaben einer Senatssprecherin nutzten Günther-Wünsch und Wegner den Dienstwagen für Fahrten zu verschiedenen Veranstaltungen, darunter Heimspiele des 1. FC Union Berlin am 13. und 27. Mai sowie zum "Tag des Gartens" am 9. Juni und zur Schlagerradio-Sommerparty am 5. August.
Die Sprecherin betonte, dass diese Fahrten dienstlicher Natur gewesen seien, da Wegner als Regierender Bürgermeister zu diesen Ereignissen eingeladen worden sei.
Neue Regeln im Senat wegen Beziehung
Nach Bekanntwerden der Beziehung zwischen den beiden Politikern entstanden Fragen bezüglich möglicher Interessenskonflikte. Wegner erklärte daraufhin, dass die Besetzung der Senatsposten im April 2023 ausschließlich aufgrund fachlicher Expertise erfolgt sei.
Als Reaktion auf mögliche Konflikte hat die Senatskanzlei nun die Geschäftsordnung angepasst. In Fällen von Konflikten zwischen der Bildungssenatorin und anderen Senatsressorts wird künftig nicht mehr Wegner, sondern Finanzsenator Stefan Evers (CDU) vermitteln.
Und auch für einen weiteren Fall gibt es nun Regeln: Bei Konflikten zwischen Günther-Wünsch und dem Finanzsenator soll Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) einschreiten.