Unwettergefahr in Berlin Orkan-Böen und Hagel drohen ab Freitagabend

Der DWD meldet für Berlin wechselhaftes Wetter mit Hitze, Gewittern und Bodenfrost in den Nächten. Die Temperaturen stürzen
Nach dem sommerlichen 1. Mai mit blauem Himmel und Temperaturen deutlich über 20 Grad stellt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg um. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Freitag zunächst wieder Temperaturen von bis zu 27 Grad in Berlin, bevor ab dem Nachmittag mit Schauern und teils kräftigen Gewittern zu rechnen ist.
Ein Tief über dem Nordmeer bringt ab Freitag kalte und feuchte Luft aus dem Norden in die Region. Laut DWD können dabei örtlich Gewitter mit teils schweren Sturmböen bis 100 km/h, Hagel und mit geringer Wahrscheinlichkeit Starkregenmengen mit 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit auftreten.
In der Südhälfte Brandenburgs sind auch orkanartige Böen um 110 km/h und größere Hagelschauer nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen erreichen in Fürstenberg/Havel 24 Grad, in Berlin um die 27 Grad und in der Oberlausitz bis 29 Grad.
Zum Wochenende wird das Wetter in Berlin deutlich kühler
Zum Wochenende wird es dann deutlich kühler. Der DWD rechnet am Samstag mit wolkigem bis stark bewölktem Himmel und Höchsttemperaturen zwischen 16 und 20 Grad, im Süden Brandenburgs bis 22 Grad. Am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, meist bleibt es dabei trocken, nur im Süden Brandenburgs kann es Schauer und Gewitter geben.
Sonntag rechnet der DWD mit vielen Wolken und örtlich geringfügigem Regen bei Höchstwerten zwischen 14 und 16 Grad. Der West- bis Nordwestwind wird als schwach bis mäßig, vorübergehend auch böig beschrieben, mit einer Abschwächung am Abend und teilweiser Drehung auf Nord.
In der Nacht zu Montag kann es Bodenfrost geben
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In der Nacht zum Montag kühlt es weiter ab, mit Tiefstwerten zwischen 6 und 2 Grad. In Bodennähe örtlich um 0 Grad, wobei leichter Frost nicht ausgeschlossen werden kann, wie der DWD mitteilt. Der Wind weht meist schwach aus nördlichen, gegen Morgen aus östlichen Richtungen.
Am Montag rechnet der DWD mit einem Wechsel von Sonne und Quellwolken bei meist trockenen Bedingungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und leicht böig aus östlichen oder nördlichen Richtungen.
- dwd.de: Wetterbericht für Berlin
- Wetterbericht von wetter.net auf YouTube