Im Herbst 2026 An diesem Tag soll 2026 in Berlin gewählt werden

Die nächste Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus soll am 20. September 2026 stattfinden. Der Termin wurde bewusst gewählt, um Probleme wie bei der letzten Wahl zu vermeiden.
Die Berliner werden voraussichtlich am 20. September 2026 ein neues Abgeordnetenhaus wählen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus zuverlässiger Quelle. Die endgültige Entscheidung über den Termin müsse noch der Senat treffen.
Die letzte reguläre Wahl zum Abgeordnetenhaus am 26. September 2021 war von erheblichen organisatorischen Problemen geprägt. Falsche oder fehlende Stimmzettel, zeitweise geschlossene Wahllokale und stundenlange Wartezeiten führten dazu, dass die Wahl auf Anordnung des Berliner Verfassungsgerichtshofs am 12. Februar 2023 komplett wiederholt werden musste.
Berliner Marathon erschwerte Logistik
Um ähnliche Schwierigkeiten zu vermeiden, wurde der Termin für 2026 offenbar mit Bedacht gewählt. An diesem Tag findet kein Berlin-Marathon statt, der 2021 die Logistik zusätzlich erschwert hatte.
Parallel zur Abgeordnetenhauswahl werden die Berliner auch ihre Bezirksverordnetenversammlungen neu wählen. Die fünfjährige Legislaturperiode, die 2021 begann, läuft trotz der Wahlwiederholung 2023 weiter, sodass der reguläre Wahltermin im September 2026 eingehalten wird.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.