Betrugsmasche Schockanruf in Potsdam: Frau übergibt Wertgegenstände

Mit einer Masche haben Betrüger mehrere wertvolle Gegenstände von einer Seniorin erbeutet. Erst nach der Übergabe fiel der Betrug auf.
Mit einer "bekannten Masche" haben Unbekannte eine 89-Jährige in Potsdam um zahlreiche Wertgegenstände gebracht. Die Betrüger hätten die Frau angerufen und behauptet, ihr Sohn sei in einen Verkehrsunfall verwickelt, teilte die Polizei mit.
Dabei sollen sie 50.000 Euro Kaution verlangt haben, damit ihr Sohn nicht inhaftiert werde. Da die Frau nicht so viel Bargeld hatte, hätten die Anrufer sie dazu aufgefordert, Wertgegenstände in einen Beutel zu packen und zur Abholung bereitzuhalten.
Frau übergibt Gegenstände an Betrüger
Die Seniorin soll den Beutel schließlich einem Unbekannten vor ihrem Wohnhaus übergeben haben. Die Person soll dann wortlos verschwunden sein. Erst als die Seniorin daraufhin ihren Sohn anrief, flog die Betrugsmasche auf.
Die gerufene Polizei hat eine Anzeige aufgenommen und ermittelt. Der entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.
- polizei.brandenburg.de: Mitteilung der PD West vom 13. Mai 2025