Flure verraucht Brand im Rathaus Charlottenburg – Gebäude geräumt

Feuerwehreinsatz im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf: Da es in einem Kellergang Sperrholz brannte, lösten Mitarbeiter einen Räumungsalarm aus.
In Berlin ist die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag (15. Mai) zum Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee alarmiert worden. Grund dafür war ein Brand in einem Kellergang, wie die Einsatzkräfte mitteilen. Alarmiert wurde die Feuerwehr demnach gegen 12.25 Uhr über die Brandmeldeanlage des Rathauses.
Vor Ort habe die Feuerwehr den Brandherd schnell lokalisieren können. In dem betroffenen Kellergang brannten demnach geringe Mengen Sperrholz. Das Feuer war den Angaben zufolge schnell unter Kontrolle. Laut Feuerwehr breitete sich der Rauch allerdings in den darüber liegenden Etagen aus. Diesen hätten die Einsatzkräfte teils mit einem Drucklüfter und teils mittels natürlicher Belüftung beseitigen können.
Feuerwehr lobt "besonnenes Verhalten" der Rathaus-Mitarbeiter
Durch den Räumungsalarm hätten alle im Gebäude anwesenden Personen das Rathaus selbstständig verlassen. Die Feuerwehr lobt insbesondere das "besonnene Verhalten", welches zu einer "ruhigen Stimmung" beigetragen habe. Verletzt wurde durch das Feuer demnach niemand. Nachdem die Verrauchung aus den Fluren über der Brandstelle beseitigt war, hätten alle Mitarbeitenden wieder zurück in das Rathaus gekonnt.
Der Einsatz war laut Feuerwehr gegen 13.45 Uhr nach knapp eineinhalb Stunden beendet. Vor Ort waren insgesamt 34 Einsatzkräfte mit elf Fahrzeugen. Die Otto-Suhr-Allee war stadtauswärts zwischen Warburgzeite und Richard-Wagner-Platz zwischenzeitlich komplett gesperrt, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit. Es staute sich demnach rund um diesen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
- berliner-feuerwehr.de: Pressemitteilung vom 15. Mai 2025
- bsky.app: Post der Verkehrsinformationszentrale Berlin