t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Feuer in Berlin-Neukölln: Menschen aus verrauchtem Wohnheim gerettet


Am Fenster um Hilfe gerufen
Feuer im Wohnheim: Menschen aus verrauchtem Haus gerettet

Von t-online, nhe

07.07.2025 - 07:57 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Einsatzort: Die Feuerwehr war mit vielen Kräften in Neukölln.Vergrößern des Bildes
Der Einsatzort: Die Feuerwehr war mit vielen Kräften in Neukölln. (Quelle: Berliner Feuerwehr)
News folgen

Nächtlicher Einsatz für die Rettungskräfte in Berlin-Neukölln: Dort brannte es in einem Wohnheim. Viele Menschen meldeten sich per Notruf.

In der Nacht zu Montag (7. Juli) musste die Feuerwehr in die Saalestraße nach Berlin-Neukölln ausrücken. Dort brannte es kurz nach Mitternacht in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Wohnheims. Das teilte die Feuerwehr mit.

Loading...

Aufgrund der vielen Notrufe und der ersten Erkundung der Lage vor Ort mussten die Einsatzkräfte nach eigenen Angaben nachalarmieren. Sie riefen demnach zunächst einen möglichen "Massenanfall an Verletzten" aus.

Gesamtes Stockwerk verraucht: Menschen an den Fenstern

Bei der Ankunft am Gebäude habe die Feuerwehr festgestellt, dass das gesamte zweite Stockwerk verraucht war. Eine Vielzahl an Menschen habe sich in Gefahr gefühlt und an den Fenstern auf sich aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr habe eine Person mit einer Brandfluchthaube aus dem Gebäude gerettet und zudem drei weitere Menschen ins Freie gebracht. Alle anderen Personen hätten das Haus selbstständig verlassen können.

Fünf Menschen mussten vom Rettungsdienst am Ort gesichtet werden, heißt es. Die Helfer mussten laut Feuerwehr zudem eine Person medizinisch versorgen, ein Transport in eine Klinik war allerdings nicht notwendig. Weitere 20 Personen habe die Polizei kurzzeitig betreut. Dafür habe auch ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bereitgestanden.

Die Feuerwehr konnte die Flammen den Angaben zufolge löschen und die Ausbreitung des Rauches auf weitere Stockwerke verhindern. Insgesamt waren 76 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung und Rettung der Personen vor Ort. Der Einsatz war nach ungefähr zwei Stunden beendet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom