t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

"Mustafas Gemüe Kebap" in Berlin zieht um – neue Adresse für Kult-Döner


Täglich lange Schlangen
Berlins angesagteste Dönerbude zieht um

Von t-online, pb

Aktualisiert am 09.07.2025 - 15:21 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine Schlange hat sich vor dem beliebten Dönerladen "Mustafas Gemüse Kebap" in Berlin-Kreuzberg gebildet (Archivbild): In dem danebenliegenden China-Imbiss soll es zu dem Rassismus-Eklat eines CDU-Politikers aus Berlin gekommen sein.Vergrößern des Bildes
Eine Schlange hat sich vor dem beliebten Dönerladen "Mustafas Gemüse Kebap" in Berlin-Kreuzberg gebildet (Archivbild): Der Laden wurde nun auf der anderen Straßenseite neu eröffnet. (Quelle: Pemax/imago-images-bilder)
News folgen

Der wohl berühmteste Dönerstand Berlins, vermutlich sogar Deutschlands, ist umgezogen. Besonders weit haben es die Dönerfans aber nicht.

Die bekannte Dönerbude "Mustafa’s Gemüse Kebap" am Mehringdamm in Berlin-Kreuzberg ist umgezogen. Statt wie bisher direkt am U-Bahnausgang zu stehen, befindet sich der Imbiss demnach nun auf der gegenüberliegenden Straßenseite – ebenfalls unter der Adresse Mehringdamm 33. Ein großes Banner weist laut den Berichten dort auf den neuen Standort hin.

Loading...

"New Location opposite Mehringdamm 33" ("Neuer Standort gegenüber Mehringdamm 33") steht in großen Buchstaben gut lesbar für alle Touristen auf einem Plakat auf der alten Bude. Etwa zehn Menschen warteten am Mittag vor dem neuen Imbiss auf ihren Kult-Döner.

Der Döner ist ein Netz-Phänomen

"Mustafa's Gemüse Kebab" wird seit vielen Jahren besonders im Internet als bester Döner Berlins angepriesen. Junge Berlin-Besucher fahren extra für einen Döner zum Mehringdamm, machen Fotos und stellen Selfies ins Internet.

An Sommerabenden und -nächten standen manchmal viele Dutzend Menschen in einer langen Schlange stundenlang an. Auch eine Filiale in der Warschauer Straße in Friedrichshain ist beliebt, aber die meisten Touristen zieht es zum Original.

Die Gründe für Umzug von "Mustafa’s Gemüse Kebap"

Im "Tagesspiegel" wird Inhaber Tarik Kara, der den Imbiss 2005 eröffnete, zitiert: "Wir mussten umziehen, wir mussten weg, weil auf dem Gelände hinter der Bude gebaut wird."

Man habe den freien Laden gegenüber mieten können. "Man wird uns auch hoffentlich weiterhin finden." Traurig sei er nicht. Die alte Bude habe gute Dienste geleistet, dafür sei er dankbar. "Und nun ist eine neue Episode, es geht weiter." Der bisherige Standort war nach einem Brand im Jahr 2019 bereits einmal verlegt worden.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom