Berliner GZSZ-Star litt an Hodenkrebs Lennart Borchert verrät Baby-Geheimnis

Erst Krebsdiagnose, jetzt Babyglück: Ein bekanntes TV-Gesicht aus Berlin erlebt ein Baby-Wunder. Warum der Weg dorthin nicht selbstverständlich war.
Der 25-jährige Schauspieler Lennart Borchert ("Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" auf RTL) und seine gleichaltrige Partnerin Louisa erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Das Paar, das in Berlin lebt, freut sich auf einen Jungen. Das gaben die Berliner am Mittwoch bekannt.
Für Borchert hat die Schwangerschaft eine besondere Bedeutung: Vor fünf Jahren erhielt er die Diagnose Hodenkrebs, verlor in Folge einen Hoden und ließ vorsorglich Spermien einfrieren. Die Schwangerschaft entstand dennoch auf natürlichem Weg.
Die Nachricht vom positiven Schwangerschaftstest erhielten die beiden während einer Reise nach Kapstadt – ein emotionaler Moment für das Paar. "Wir sind überglücklich, dass es ein Junge wird", sagt Borchert. "Dieses kleine Wunder gibt uns so viel Kraft. Ich kann es kaum erwarten, Vater zu sein." Louisa ergänzt: "Wir freuen uns riesig, unseren kleinen Mann bald in den Armen zu halten."
Schwangerschaft mit besonderer Vorgeschichte
Borchert beschreibt die Schwangerschaft als großes persönliches Glück. Während seiner Krebserkrankung habe er zeitweise nicht daran glauben können, einmal Vater zu werden. "Ich hatte Glück – andere haben diese Möglichkeit vielleicht nicht. Deshalb ist es für mich ein unheimliches Geschenk", sagt er.
Louisa befindet sich derzeit im siebten Schwangerschaftsmonat. Das Kinderzimmer ist bereits eingerichtet, das Paar bereitet sich auf das gemeinsame Familienleben vor. "Ich möchte präsent sein und meinem Kind Werte wie Ehrlichkeit und Empathie mitgeben", betont Borchert. Für Louisa steht vor allem die Gesundheit des Kindes im Vordergrund.
Öffentliches Engagement für Aufklärung
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mit ihrer Geschichte möchten Borchert und Louisa auch andere ermutigen. "Trotz schwerer Vorgeschichte ist ein erfülltes Familienleben möglich", so Borchert. Er ruft zur Vorsorge auf: "Bleibt positiv und geht zum Arzt."
Auch in seiner Rolle bei der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bringt sich Borchert aktiv ein. Gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe setzt sich die Produktion derzeit verstärkt mit dem Thema Hodenkrebs auseinander. Unterstützt wird die Kampagne von Serienkollege Jan Kittmann, der – wie Borchert – als Schirmherr auftritt. In der Serie erhält Kittmanns Figur Tobias eine Krebsdiagnose, die sein Leben tiefgreifend verändert.
"Fast jeder kennt jemanden, der gegen Krebs kämpft", sagt Kittmann. "Ich möchte zeigen, dass niemand allein ist." Ziel der Kooperation ist es, das Thema zu enttabuisieren und zur Früherkennung zu motivieren.
- rtl.de: Pressemitteilung vom 09.07.2025
- Eigene Berichterstattung