Unwetter am Montag DWD warnt vor "extremem Starkregen" in Berlin

Die neue Woche startet in Berlin und Teilen Brandenburgs nass. Der Wetterdienst warnt vor unwetterartigem Regen.
Nach einem sommerlichen Wochenende werden der Hauptstadt am Montag Gewitter und Starkregen erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Nachmittag vor unwetterartigem Starkregen. Demnach treten Mengen zwischen 20 und 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden auf.
In den Abendstunden werden zum Teil auch "extreme Starkregenmengen" zwischen 60 und 100 Liter pro Quadratmeter innerhalb von sechs bis zehn Stunden erwartet. Die Unwetterwarnung gilt am Montag ab 14 Uhr und endet um 22 Uhr.
Gefahr von Überflutungen und Aquaplaning
Vor allem die Hauptstadt und Ostbrandenburg werden laut Prognose von den starken Regenfällen betroffen sein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 28 Grad. In der Nacht bleibt es stark bewölkt, der Regen zieht aber allmählich ab. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen 15 und 17 Grad ab.
Bei extremem Starkregen kann es nach Angaben des Wetterdienstes zu Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern kommen. Zudem bestehe die Gefahr von Aquaplaning und möglichen Erdrutschen. Der DWD rät, sich nicht draußen aufzuhalten, wenn es nicht unbedingt nötig sei und die Wetterlage aufmerksam zu verfolgen.
Auch am Dienstag soll es ungemütlich werden. Laut DWD halten sich die Wolken weiter hartnäckig am Himmel, auch Schauer und Gewitter sind möglich. Lokal kann auch Starkregen auftreten. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 24 Grad.
Erst am Mittwoch sieht die Prognose wieder heiter aus. Dann sollen sich Wolken und Sonnenschein in Berlin abwechseln, die Temperaturen klettern auf 26 Grad.