LKA im Einsatz Wegen islamistischer Propaganda: Durchsuchungen in Berlin

Das Landeskriminalamt Berlin geht gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda vor. Einsatzkräfte durchsuchen am Montag zahlreiche Objekte in der Hauptstadt.
Das Landeskriminalamt Berlin hat am Montagmorgen Razzien in 23 Objekten durchgeführt. Die Aktion richtet sich gegen mehrere Verdächtige, denen die Verbreitung islamistischer Propaganda vorgeworfen wird. Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft sagte, es gehe konkret um islamistische Propaganda im Internet.
Die berlinweite Aktion von LKA und Generalstaatsanwaltschaft läuft unter dem Titel "Naschid-Action-Day". Ein Naschid ist ein religiöser Gesang im islamischen Glauben. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft betonte, es handele sich um eine koordinierte Aktion im Rahmen mehrerer Ermittlungsverfahren.
Hetze habe unter Jugendlichen stark zugenommen
Mit den Razzien wollen die Ermittlungsbehörden auf die Gefährlichkeit des Verbreitens dieser Art von Hetze aufmerksam machen. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, diese habe insbesondere unter Jugendlichen in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
Zu möglichen Festnahmen oder den genauen Durchsuchungsorten machte die Staatsanwaltschaft zunächst keine Angaben. Die Ermittlungen dauern an.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.