Betrug in Berlin Duo nutzt Demenzerkrankung aus: 30.000 Euro von Senior erbeutet

Ein junges Paar soll einen 83-jährigen Demenzkranken regelmäßig zur Bank gebracht haben – ließen ihn Geld abheben und nahmen es schließlich hab. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen.
Ein 21-jähriger Mann und eine 23-jährige Frau haben in Berlin einen demenzkranken Senior um rund 30.000 Euro betrogen. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Donnerstag festgenommen, wie die Polizei und die Berliner Staatsanwaltschaft mitteilten.
Die mutmaßlichen Betrüger nutzten die Erkrankung des 83-Jährigen über einen längeren Zeitraum systematisch aus. Sie begleiteten den Senior regelmäßig zur Bank und überzeugten ihn dort, größere Geldbeträge abzuheben. Anschließend brachten sie den Mann mit verschiedenen Vorwänden dazu, ihnen das Geld zu übergeben.
Die Ermittler werfen dem Duo auch vor, den Rentner abgelenkt und Geld aus seiner Wohnung gestohlen zu haben. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter meldete die verdächtigen Vorgänge bereits Mitte Juni den Behörden.
Gegen die beiden Festgenommenen laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts auf Diebstahl und Trickbetrug. Die Polizei untersucht, ob das Duo für weitere ähnliche Taten verantwortlich sein könnte.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.