t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Roth: Relevanz der Kultur Rechnung getragen


Berlin
Roth: Relevanz der Kultur Rechnung getragen

Von dpa
07.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne)Vergrößern des Bildes
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gibt ein Interview in ihrem Büro im Bundeskanzleramt. (Quelle: Michael Kappeler/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Mit den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie sieht Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Rolle der Kultur gestärkt. Damit werde "der gesellschaftlichen Relevanz der Kultur und der Kreativen ausdrücklich Rechnung getragen", sagte die Grünen-Politikerin am Freitag laut einer Mitteilung. "Auch in der Krise räumen Bund und Länder der Kultur den Stellenwert ein, der ihrer Bedeutung für die Gesellschaft und der Stellung der Kunstfreiheit im Grundgesetz entspricht."

Dies mache der ausdrückliche Hinweis auf die besondere Begründungspflicht für Beschränkungen des Kulturbetriebs deutlich, sagte Roth. "Indem wir die Kultur stärken, stärken wir die Demokratie."

Nach den Worten Roths haben Kinos, Theater, soziokulturelle Zentren und andere Kulturorte sowie die Verantwortlichen in Ländern und Kommunen "gemeinsam größte Anstrengungen unternommen, um kulturelles Erleben auch unter Corona-Bedingungen möglich zu machen". Die Beschlüsse seien ein gemeinsames Signal von Bund und Ländern, dass trotz der angespannten Situation keine Verschärfungen beim Zugang zu Kultureinrichtungen und -veranstaltungen vorgesehen seien.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom