• Home
  • Themen
  • Claudia Roth


Claudia Roth

Claudia Roth

Berlin einigt sich mit Nigeria über Benin-Bronzen

Deutschland und Nigeria haben sich über den Umgang mit den als koloniales Raubgut geltenden Benin-Bronzen in deutschen Museen verständigt.

Benin-Bronzen

Deutsche Museen müssen die Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben. Darauf einigten sich beide Länder nach einer langen Auseinandersetzug. Die wertvollen Objekte stammen meist von Plünderungen.

Einigung zu Rückgaben von Benin-Bronzen aus deutschen Museen

Hinweise auf judenfeindliche Tendenzen im Organisationsteam der documenta gibt es schon länger. Doch zum Eingreifen fühlte sich offenbar niemand berufen.

Ein Mitarbeiter der documenta verhüllt das Banner "People's Justice": Das Bild wurde erstmal im Jahr 2002 in Australien gezeigt.

Ein Mann aus Oberbayern hatte Kulturstaatsministerin Claudia Roth mit einem Kommentar auf Facebook angegriffen und sie wegen ihres Geschlechts herabgewürdigt. Am Freitag hat ein Gericht die rechtlichen Folgen erläutert.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth wurde auf Facebook durch einen Kommentar angegriffen (Archivbild): Das hat juristische Folgen für den Verfasser.

In der umkämpften Ostukraine steht die Auseinandersetzung auf Messers Schneide, Russlands Angriffe halten an. Doch Moskau sieht sich wieder...

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (M) besucht Soldaten an der Front.

Unter acht Nominierten wird heute in Berlin das Sachbuch des Jahres ausgezeichnet. Die Auszeichnung der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen ...

Bücher

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat in der Antisemitismus-Debatte um die Kunstausstellung documenta in Kassel Eckpfeiler ihrer Politik markiert. "Antisemitismus hat keinen ...

Claudia Roth

Auf dem kleinen Parteitag wird die Gratwanderung der Grünen deutlich: Auf der einen Seite spricht sich die Partei für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. Gleichzeitig werden andere Verteidigungspläne abgelehnt.

Omid Nouripour: Der Grünen-Vorsitzende betont den Friedenscharakter seiner Partei.

Hessens Kunstministerin Angela Dorn (Grüne) hat die Kritik des Zentralrats der Juden in Deutschland an der Kunstausstellung documenta zurückgewiesen und Gespräche angeboten. ...

Angela Dorn

Kulturschaffende haben in Berlin rund 15.000 Menschen mobilisiert und ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt – dabei wurde viel Geld gespendet. Dutzende Musik-Acts traten dafür in der Hauptstadt auf. 

Zahlreiche Zuschauer leuchten mit ihren Handy-Taschenlampen bei der Solidaritätskundgebung "Sound of Peace" am Brandenburger Tor: Zahlreiche bekannte Künstler demonstrierten ihre Unterstützung für die Ukraine.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website