Bekennerschreiben aufgetaucht Kabelbrand führt zu Verspätungen bei Ringbahn

Die Berliner Ringbahn ist wegen eines Kabelbrands stellenweise unterbrochen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Am S-Bahnbahnhof Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain hat es am Montagmorgen einen Kabelbrand gegeben. Auf den Linien S41 und S42 sowie die S45, S46, S47, S8, S85, und S9 ist daraufhin zu Verspätungen und Ausfällen gekommen, schrieb die S-Bahn Berlin auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Die Reparaturen dauern am Dienstag noch an. Zwischen den Bahnhöfen Neukölln und Frankfurter Allee besteht Ersatzverkehr mit Bussen. Laut RBB-Informationen sollen die Arbeiten sogar noch bis Freitag dauern.
Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen, teilte die Behörde mit. Unterdessen ist auf einer linksextremen Internetplattform ein Bekennerschreiben aufgetaucht. In dem Schreiben "Anschlag Lockdown fürs kapitalistische Patriarchat!" nehmen die Autoren Bezug auf die bevorstehende Räumung des besetzten Hauses "Liebig 34".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Bahn bittet, auf den Ersatzverkehr und die BVG auszuweichen. Die Ringbahn mit den Linien S41 und S42 fährt im 10-Minuten-Takt zwischen Frankfurter Allee über Gesundbrunnen und Südkreuz und Neukölln.
- RBB: "Berliner Ringbahn voraussichtlich bis Freitag unterbrochen"
- Website der S-Bahn Berlin
- Twitter/Polizei Berlin
- Twitter/S-Bahn Berlin