• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Angeklagter gesteht Banküberfall in Berlin-Friedrichshain


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAlpenrand: Höchste Unwetter-WarnstufeSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextSchalke-Transfer geplatztSymbolbild für einen TextHollywoodstar fordert Viagra-VerbotSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextNorddeutschland: 13-jährige Amy vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Angeklagter gesteht Banküberfall in Berlin-Friedrichshain

Von dpa
20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Landgericht Berlin
Blick auf ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Berlin". (Quelle: picture alliance/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/bb) – Nach einem Banküberfall in Berlin-Friedrichshain vor sechs Monaten hat der Angeklagte gestanden. Er schäme sich für das, was er getan habe, erklärte der 34-Jährige am Donnerstag zu Prozessbeginn am Landgericht der Hauptstadt. Laut Ermittlungen hatte er in einer Filiale eine Mitarbeiterin bedroht und 5000 Euro erbeutet. Die Anklage lautet auf schwere räuberische Erpressung.

Der damalige Sicherheitsmitarbeiter hatte am frühen Nachmittag des 14. Juli 2021 eine Bankfiliale betreten und einer Mitarbeiterin an einem Auszahlungsschalter einen Zettel mit einer handschriftlichen Forderung vorgelegt. 5000 Euro habe er verlangt und mit Gewalt gedroht. Dabei habe er einen Gegenstand, der für die Mitarbeiterin wie eine Schusswaffe ausgesehen habe, ein Stück aus seiner Bauchtasche gezogen. Aus Angst habe die Frau die Summe übergeben.

Der Angeklagte erklärte, er habe damals dem Druck der Arbeit als Sicherheitskraft in einem Supermarkt nicht mehr standhalten können und deshalb verstärkt Drogen konsumiert. Er sei von Gegnern der Corona-Schutzmaßnahmen beleidigt, bespuckt und auch geschlagen worden. Um sich Geld für seinen Alkohol- und Drogenkonsum zu beschaffen, habe er den Überfall begangen. Die Tat sei nicht geplant gewesen – in Dienstkleidung, erheblich alkoholisiert und ohne Schusswaffe sei er in die Bank gegangen.

Der 34-Jährige ist einschlägig vorbestraft. Derzeit verbüßt er eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren, weil er bereits im November 2019 eine Bankfiliale in Berlin-Friedrichshain überfallen hatte. Der Prozess wird am 27. Januar fortgesetzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Mehr als ein Witz wäre schön gewesen
  • Philip Buchen
Ein Kommentar von Philip Buchen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website