Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Betrunkener schießt mit Schreckschusswaffe auf Polizisten

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Blaulicht
Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet. (Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Betrunkener hat in Berlin-Reinickendorf mit einer Schreckschusswaffe auf Polizeibeamte geschossen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde der 43-Jährige am Dienstagabend auf dem Balkon seiner Erdgeschosswohnung in der Gotthardstraße festgenommen.

Anwohner hatten Schüsse gehört, den Mann beobachtet und daraufhin die Polizei gerufen. Als die Beamten eintrafen, feuerte er vom Balkon aus. Die Beamten drohten ihm ebenfalls mit Waffengebrauch und forderten ihn schließlich erfolgreich auf, seine Waffe wegzuwerfen.

Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Er konnte den Polizeigewahrsam am Mittwochmorgen wieder verlassen. Gegen ihn wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Widerstand und eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schüler, Studenten und Azubis benötigen kein 9-Euro-Ticket
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website