Starke Rauchentwicklung Feuer in PCB-belastetem Uni-Neubau in Bonn ausgebrochen

Im sogenannten "Neubau" der Bonner Universität ist aus bislang unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Es entstand eine starke Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend zu einem mehrstündigen Einsatz am Universitätsgebäude an der Römerstraße 164 in Bonn ausgerückt. Dort hat es gebrannt, verletzt wurde jedoch niemand.
In einem Lagerraum im Kellergeschoss des Allgemeinen Verfügungszentrums (AVZ) III der Universität brach demnach ein Feuer mit starker Rauchentwicklung aus. Das teilt die Uni auf ihrer Webseite mit. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und Schlimmeres verhindern, heißt es. Das Gebäude wurde von Rauch befreit.
Noch ist unklar, warum das Feuer in dem Lagerraum ausgebrochen war. Auch die Höhe des entstandenen Schadens ist laut Universität noch nicht bekannt. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.
Der sogenannte "Neubau" an der Römerstraße steht derzeit leer. "Es ist mit der Bauchemikalie PCB belastet." Der Gefahrenstoff sollte nicht mit Feuer in Berührung gebracht werden. Bei Brandeinwirkung kann sich PCB zersetzen und gesundheitsgefährdende Dioxine sowie Furane bilden.
- Uni Bonn: Pressemitteilung vom 03. September 2020