Festtage in Corona-Krise Das müssen Sie in Bonn an Ostern beachten

Weil trotz der Corona-Regeln zu viele Menschen die berühmte Kirschblüte in Bonn bewundert haben, hat die Stadt Straßen in der Altstadt gesperrt. Damit fallen auch viele Osterpläne der Anwohner aus.
Ostern steht vor der Tür, das Wetter lädt zum Spazieren ein. Doch gerade das dürfen Bonner in diesem Jahr nicht entlang der berühmten Kirschblüte. Und auch sonst gibt es viele Einschränkungen.
"Leider hat sich seit Beginn der Kirschblüte Ende vergangener Woche gezeigt, dass die Anziehungskraft dieses Naturschauspiels größer ist als die Bereitschaft, das Kontaktverbot zu befolgen und Abstand zu halten", sagte der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan (CDU). Er habe gehofft, dass Appelle "bei den Menschen ankommen".
An acht Stellen wurden jetzt Absperrbaken aufgestellt. Die Stadt wird den Zugang kontrollieren. Die Präsenz des Ordnungsdienstes und der Polizei sollte zudem erhöht werden – vor allem an Ostern.
Menschenansammlungen verboten
In diesem Jahr wird es zudem keine Gottesdienste geben, um Menschenansammlungen zu vermeiden und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Als Ersatz gibt es TV- und Online-Gottesdienste, die live übertragen werden. Zudem werden wegen der Corona-Pandemie auch keine Osterfeuer stattfinden. Das stellte das Ministerium für Umwelt, Landschaft, Natur- und Verbraucherschutz klar.
Wer sich an Ostern dennoch einsam fühlt, weil er das Fest alleine verbringen muss, findet hier Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben.
- Eigene Recherche
- Mit Material der dpa