"Das ist kein lustiger Spaß" Gemüsegarten beklagt Erdbeerdiebe: Anzeige droht

Diebe treiben auf Erdbeerfeldern von Papes Gemüsegarten aus Braunschweig ihr Unwesen – und filmen sich auch noch dabei. Der Betrieb reagiert.
Die Erdbeersaison befindet sich bereits auf der Zielgeraden. Noch gibt es in Braunschweig aber einige Felder, auf denen die beliebte rote Frucht selbst gepflückt werden kann. Jahr für Jahr ist dies auch bei Papes Gemüsegarten möglich. Doch der Betrieb teilt nun unschöne Neuigkeiten in den sozialen Medien.
"Wir müssen reden", steht über einem Beitrag bei Instagram. Darin beklagen die Betreiber von Papes Gemüsegarten, dass in den vergangenen Tagen immer wieder Diebe auf ihren Feldern unterwegs waren.
"Nachts ist es still auf unseren Erdbeerfeldern – doch leider nicht ganz", heißt es in dem Post. "Immer wieder finden wir Spuren: zertretene Reihen, leere Pflanzen, Erdbeeren, die nicht den Weg in ein Körbchen, sondern in fremde Taschen finden."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die klare Ansage an die nächtlichen Erdbeerpflücker: "Unsere Felder sind kein Selbstbedienungsladen zur Geisterstunde. Die Früchte hier wachsen mit viel Arbeit, Zeit und Liebe – und sind für ehrliche Selbstpflücker gedacht, nicht für heimliche Nachteinbrecher."
Besonders dreist: Einige der Diebe filmten sich sogar bei der illegalen Ernte und stellten ein Video davon ins Internet. Papes Gemüsegarten teilt entsprechende Clips und schreibt dazu: "Wir freuen uns über Videos – aber bitte nur tagsüber und nach dem Bezahlen. Das ist kein lustiger Spaß, sondern Diebstahl."
Immerhin: Inzwischen haben sich die "Übeltäter" laut Angaben der Betreiber gemeldet und wollten die entwendeten Erdbeeren bezahlen. Das nötigt den Inhabern von Papes Gemüsegarten Respekt ab. "Großes Chapeau, da haben wir uns sehr gefreut", schreiben sie, schränken aber zugleich ein: "Eigentlich geht es nicht um den materiellen Schaden, sondern darum dass es öffentlich gepostet wurde und andere noch dazu anstiftet, es auch zu tun."
Versöhnliche Botschaft: Gemüsegarten kommt Erdbeerdieben entgegen
Solche Aktionen hätten nichts mit Wertschätzung der Arbeit der Betreiber und deren Mitarbeitern zu tun. Die versöhnliche Einigung: Papes Gemüsegarten vereinbarte mit den Erdbeerdieben einen Arbeitseinsatz auf dem Feld. Die Botschaft dahinter: "Hab Respekt vor unserer Arbeit. Pflück mit Herz – nicht mit Hintertür." Künftig müsse man mit Anzeigen rechnen, wenn man nachts auf dem Feld erwischt wird.
Papes Gemüsegarten ist in der Region Braunschweig unter anderem mit Hofläden in Watenbüttel, Lamme und den Steimker Gärten vertreten. Mobile Ständen gibt es etwa in Lehre und bei der Öffentlichen Versicherung, weitere Stände in Sickte und Wendhausen. Den Betrieb gibt es bereits seit 600 Jahren. Verkauft werden dort etwa Spargel und frisches Gemüse.
- instagram.com: Beitrag von @papesgemuesegarten