t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Harz: Burg Falkenstein bleibt länger geschlossen – das ist der Grund


Mauerabsturz
Beliebtes Ausflugsziel bleibt länger geschlossen

Von t-online, kat

08.07.2025 - 09:47 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0307607466Vergrößern des Bildes
Burg im Harz (Archivbild): Sie bleibt noch länger geschlossen. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Reiss/imago)
News folgen

Seit Anfang des Jahres ist der Besuch dieses beliebten Ausflugsziels für Braunschweiger nicht mehr möglich: Die Wiedereröffnung verzögert sich, weil Mauerteile einstürzten.

Seit einem halben Jahr ist der Besuch der Burg Falkenstein im Landkreis Harz nicht möglich: Seit dem 7. Januar 2025 laufen hier Bauarbeiten. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, die für die Burg verantwortlich ist, teilte Anfang des Jahres mit, dass Vorbereitungen für anschließende Sanierungsarbeiten im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms von Bund und Land beginnen würden.

Loading...

Eine denkmalgerechte Modernisierung, die Sicherung der originalen Bausubstanz sowie die Weiterentwicklung des Denkmals werden als Ziele ausgegeben. Der Plan war ursprünglich, das Museum Mitte Juli wiederzueröffnen. Doch daraus wird nichts.

Burg Falkenstein: Sicherheit spielt große Rolle

Denn Ende Januar kam es, so schildert es die Kulturstiftung, zu einem "plötzlichen Mauerabsturz in der Vorburg – ein Teil der äußeren Schale der Umfassungsmauer brach ab." Verletzt wurde dabei niemand, der Mauerabsturz ereignete sich in den frühen Morgenstunden, heißt es. Die Abbruchstelle befände sich unmittelbar hinter dem "Krummen Tor" am Zugang zur Burg. Die Verantwortlichen sprechen auf der Webseite in diesem Zusammenhang von einem "neuralgischen Punkt der Besucherführung."

Weitere Untersuchungen folgten, gefährdete Bereiche wurden gesichtet. Die Sicherheit der Besucher, der Mitarbeiter und Pächter stünde an erster Stelle, sodass die Burg Falkenstein weiter geschlossen bleibe, informiert die Kulturstiftung.

Schließung der Burg Falkenstein bis Frühjahr 2026

Die Burg bleibt nun laut der Webseite voraussichtlich bis März 2026 geschlossen. Allerdings würde die längere Schließzeit indessen dafür genutzt, um Untersuchungen in den Ausstellungsräumen vorzuziehen, so die Kulturstiftung.

In den kommenden Jahren sind größere Sanierungen am Nord- und am Westflügel der Burg Falkenstein geplant, teilen die Verantwortlichen mit. Die Prüfung der Bausubstanz habe ohnehin auf dem Programm gestanden, sei aber eigentlich für einen späteren Zeitraum bei laufendem Museumsbetrieb angedacht gewesen.

Verwendete Quellen
  • burg-falkenstein.de
  • Weitere t-online-Artikel
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom