Rote Karte gegen Magdeburg Üble Grätsche: DFB legt Sperre für BTSV-Verteidiger fest

Platzverweis am 1. Spieltag: Kevin Ehlers muss gegen den 1. FC Magdeburg frühzeitig vom Rasen. So lange wird er Eintracht Braunschweig fehlen.
Den Saisonstart in der 2. Bundesliga hätte sich Verteidiger Kevin Ehlers sicherlich anders vorgestellt. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte des Auftaktspiels gegen den 1. FC Magdeburg (1:0) sah der Defensivmann von Eintracht Braunschweig am Sonntag die Rote Karte – und ist nun erstmal zum Zuschauen verdammt. Denn: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) legte am Montag die Sperre für den 24-Jährigen fest.
"Wegen rohen Spiels" sei Ehlers für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Der Verteidiger wird damit sowohl das erste Heimspiel der Eintracht in der neuen Saison gegen Greuther Fürth (Samstag, 13 Uhr) sowie das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC (23. August, 13 Uhr) verpassen. Der Verein stimmte dem Urteil bereits zu.
Rote Karte für Kevin Ehlers: So ist es passiert
Gegen Magdeburg hatte sich Ehlers den Ball in der 54. Spielminute im Mittelfeld zu weit vorgelegt. Als Gegenspieler Marcus Mathisen dazwischenging, setzte Ehlers mit offener Sohle nach und traf nur den Magdeburger. Schiedsrichter Tom Bauer zögerte nicht lange und zückte sofort die Rote Karte.
Ein kleines Trostpflaster für Ehlers: Die Eintracht gewann die Partie trotz rund 40-minütiger Unterzahl mit 1:0. Mehmet Aydin erzielte den sehenswerten Siegtreffer per Distanzschuss aus mehr als 30 Metern in der 82. Minute. Vor allem ein Spieler der Gegner war darüber alles andere als glücklich. Die Eintracht geht die kommenden Aufgaben indes mit einem guten Gefühl – und vor allem mit drei Punkten im Gepäck – an.
- dfb.de: "Zwei Spiele Sperre für Braunschweigs Ehlers"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa