t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Stadtteil auf Baustellenschild auf A391 falsch geschrieben


Auf der A391
Baustellenschild mit Fehler: Stadtteil falsch geschrieben

Von t-online, kat

08.08.2025 - 10:14 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0824823632Vergrößern des Bildes
Absperrungen (Symbolbild): Rund um die Theodor-Heuss-Straße wird aktuell gebaut. (Quelle: IMAGO/Rolf Poss/imago)
News folgen

Auf der Autobahn 391 steht ein Schild, das ursprünglich auf eine Umleitung hinweisen sollte – doch der Name des Braunschweiger Stadtteils wirft Fragen auf.

Seit einigen Monaten wird rund um die Theodor-Heuss-Straße gebaut. Die Kreuzung wird umfangreich saniert – und erste Veränderungen sind bereits sichtbar. Der erste Bauabschnitt begann Anfang Mai an der Kreuzung Frankfurter Straße. Trinkwasserleitungen und Teile des Radwegs wurden dort erneuert, hieß es seinerzeit vonseiten der Stadt Braunschweig.

Loading...

Die Stadt sprach seinerzeit von erheblichen Einschränkungen im Verkehr – besonders in den Sommer- und Herbstferien. Das ist aktuell allerdings nicht der Fall. Denn zu Beginn der großen Ferien teilte die Kommune mit, dass sich die Sperrung der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße und Frankfurter Straße verschieben würde. Grund dafür sei eine fehlende, aber notwendige Genehmigung für die Sperrung der Anschlussstelle Gartenstadt.

Falsches Autobahn-Schild: So kann es zu einem solchen Fehler kommen

Auf der A391 weist ein Schild allerdings noch auf die Sperrung hin – derzeit ist es jedoch durchgestrichen. Was manch einem Pendler aber eventuell aufgefallen sein mag: Auf der Tafel steht nicht "Gartenstadt", sondern "Garstenstadt".

Eine Sprecherin der Autobahn GmbH erklärt auf Anfrage von t-online, wie es zu solchen Fehlern kommen kann: "Manchmal erhalten die zu beteiligenden Institutionen aus unterschiedlichsten Gründen die zu genehmigenden Pläne, Entwürfe, etc. mit knapper Vorlaufzeit, sodass der rechtzeitige Baubeginn wichtiger ist als die lupenreine Schreibweise von Stadtteilen."

Manche Firmen beziehungsweise Mitarbeitende kämen zudem nicht zwangsläufig aus der Gegend. So wie in diesem Fall. So würden diese demnach nicht wissen, dass der Stadtteil falsch genannt wurde, heißt es in der Antwort weiter.

Werden diese "falschen" Schilder trotzdem genutzt oder erneuert?

Ob diese Schilder genutzt würden oder nicht, sei grundsätzlich abhängig vom Schweregrad des Fehlers, teilt die Sprecherin mit. Und weiter: "In diesem Fall könnte das Verkehrszeichen dennoch genutzt werden."

Bei der A391 handele es sich um eine Stadtautobahn. Der Großteil der Fahrer verfüge demnach über ausreichend Ortskenntnisse, um die Beschilderung trotz des Fehlers zu verstehen, so die Autobahn GmbH.

Verwendete Quellen
  • Schriftliche Anfrage bei der Autobahn GmbH
  • Eigene Beobachtungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom