Am Samstag Polizei gibt zu bedenken: Hier wird es voll in der Stadt
Es ist das letzte Ferien-Wochenende in Braunschweig – und es einiges los in der Stadt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr, insbesondere hier.
Das erste Heimspiel für Eintracht Braunschweig und ihre Fans, der CSD: Es ist einiges los am Samstag in Braunschweig. Die Polizei weist aus diesem Grund darauf hin, dass es dadurch in der Innenstadt und rund um das Eintracht-Stadion zu Beeinträchtigung des Straßenverkehrs kommen könne.
Im Rahmen des CSD gibt es eine Parade durch Braunschweig. Dies wird auch temporäre Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr und weitere kurzfristige Sperrungen zur Folge haben, informiert die Polizei. Start ist hier um 13 Uhr.
Erstes Heimspiel von Eintracht: Diese Straße ist zusätzlich gesperrt
Anpfiff im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße ist ebenfalls um 13 Uhr. Erster Gegner in der neuen Zweitligasaison ist Greuther Fürth. Die Straßensperrungen vor und nach dem Spiel gelten wie üblich, heißt es vonseiten der Polizei. Die Sperrungen im Rahmen des Fußballspiels würden entsprechend beschildert.
Zusätzlich wird die Siegfriedstraße – ab der Guntherstraße in Richtung Hamburger Straße – von 12 bis 17 Uhr einspurig gesperrt, so die Polizei. Der gesperrte Bereich wird als alternative Haltestelle für Gäste des ÖPNV nach Spielende zur Verfügung stehen.
Stadionbesucher nutzen Busse statt Bahnen
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH informiert zusätzlich, dass Busse im Einsatz sein werden, dar die Bahn aufgrund der Arbeiten an der Mühlenpfordtstraße noch nicht wieder fährt. So seien 17 Gelenkbusse auf den Straßen unterwegs.
Für die Rückfahrt sind laut BSVG Busse wie auf der Anfahrt eingeplant. So könnten die Stadionbesucher ab Gesundheitsamt/Siegfriedstraße mit den Bussen der KVG zum Hauptbahnhof und mit den Bussen der BSVG zum Rathaus fahren. Mit den Gelenkbussen der VLG kommen sie ab "Stadion" in Richtung Wenden. Ein zusätzlicher Bus fährt Richtung Essenrode.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Braunschweig vom 7. August 2025
- Pressemitteilung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH vom 7. August 2025