Leerstand verschwindet Juwelier-Nachfolger in der Innenstadt: Das ist der Plan

Einst gab es hier Schmuck und teure Accessoires. Seit Monaten steht ein Geschäft in der Braunschweiger Innenstadt aber leer. Das soll sich bald ändern.
Monatelang standen die ehemaligen Räumlichkeiten von Juwelier Kraemer in der Fußgängerzone in der Innenstadt von Braunschweig leer. Der Schmuckverkäufer siedelte in den Schlossarkaden an. Zurück blieben kahle Schaufenster und ausgeräumte Ladenflächen. Doch damit ist zeitnah Schluss.
An der Außenfassade des Geschäfts kündigen große Plakate eine Neueröffnung an. Darauf klar ersichtlich: Die Handymarke O2 wird mit einem Laden Nachfolger des Juweliers am Damm. Thorsten Koch, Vertriebsleiter der Wobtalk GmbH, mit der O2 zusammenarbeitet, skizziert auf t-online-Nachfrage die Pläne.
Neuer Laden in Braunschweig: Eröffnung im September
Man befinde sich nach eineinhalb Jahren der Organisation nun in der finalen Phase, sagt er. Schon am 20. August will man mit dem Umbau beginnen. Fertig sein soll der neue Laden am 1. September. Drei Tage später, am 4. September, ist dann die Eröffnung des neuen Geschäfts mit einer dreitägigen Veranstaltung geplant.
"Dieser Umzug ist ein wichtiger strategischer Schritt für uns, um unsere Präsenz in Braunschweig zukunftssicher aufzustellen", erklärt Koch. Der kleine O2-Shop in der Münzstraße 13 falle im Zuge des Umzugs an den weitaus prominenteren Standort weg.
Dieser sei sowohl für die eigenen als auch die Kundenansprüche "deutlich zu klein" geworden. Dass der Mietvertrag dort ohnehin ausläuft, habe die Verantwortlichen in der Entscheidung bestärkt, sich auf einen "größeren und moderneren Standort" zu konzentrieren.
Neuer O2-Shop in Braunschweig: Mehr Mitarbeiter
Die reine Verkaufsfläche von bislang rund acht Quadratmetern erhöht sich durch den Umzug auf eine Nutzfläche von etwa 50 Quadratmetern, führt Koch aus. Außerdem erweitere man das Team am neuen Standort auf insgesamt vier Mitarbeiter. Diese seien bereits umfassend eingearbeitet worden. "Alle Mitarbeitenden vor Ort sind bestens vorbereitet, hoch motiviert und freuen sich auf den Neustart", so Koch.
Und auch für die Besucher der Braunschweiger Innenstadt bedeutet das inmitten der Innenstadt zumindest ein Leerstand weniger.
- Schriftliche Anfrage bei der O2-Marketingabteilung "Wobtalk"
- Eigene Recherche