t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Moleturm in Bremerhaven gesichert – Abbau folgt


"Bremerhaven bekommt den Turm zurück"
Moleturm soll ab Montag demontiert werden

Von t-online, dpa, MAS

Aktualisiert am 21.08.2022Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Schiefer Turm in Bremerhaven: Aufnahmen zeigen die abgesackte Nordmole. (Quelle: t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Leuchtturm an der Nordmole steht schief: Am Montag soll er demontiert werden, aber als Wahrzeichen zurückkehren.

Nachdem am Donnerstag die Nordmole in Bremerhaven abgesackt und der darauf stehende Leuchtturm gekippt war, ist das in Schieflage geratene Gebäude am Samstag provisorisch gesichert worden. Voraussichtlich am Montag soll die Demontage beginnen.

Weitere Messungen und Aufnahmen seien zuvor geplant, sagte der Sprecher der Hafengesellschaft Bremenports, Holger Bruns, am Sonntag. Diese würden geprüft, dann werde entschieden, mit welcher Technik die denkmalgeschützte rote Kuppel abgebaut werden könne, ohne dass der Turm kippe. Ziel sei, den Turm mit dem Neubau der Mole neu aufzubauen, sagte er. "Bremerhaven bekommt den Turm zurück."

Keine Anzeichen für Verschärfung der Lage

Anzeichen für eine Verschärfung der Lage gebe es nicht. Der Leuchtturm steht auf der Nordmole an der Einfahrt zum Fischereihafen in Bremerhaven. Er könne zwar eventuell weiter umstürzen, sagte Holger Bruns. Sollte dies passieren, werde der Turm aber auf dem Schwimmponton landen, das am Samstag davor angebracht wurde. "Der Turm fällt dann nicht mehr in die Fahrrinne", sagte der Sprecher.

Nachdem sich die Nordmole in der Nacht zu Donnerstag gesenkt hatte, war auch der Leuchtturm in Schieflage geraten. Die Sorge war groß, dass der komplette Turm kippen könne – eine weitere Neigung habe man bislang aber nicht beobachten können, heißt es. Die Bremerhavener zeigen sich entsetzt darüber, was mit ihrem Wahrzeichen passiert ist.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website