t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBremen

Bremer IKZ: Umstrittener Imam darf weiter predigen


Umstrittener Imam darf weiter predigen

Von dpa, t-online, stk

01.09.2022Lesedauer: 1 Min.
2015 stΓΌrmte die Polizei aufgrund von Terrorverdacht das Islamische Kulturzentrum in Bremen (IKZ). Dabei wurde unter anderem diese TΓΌr zerstΓΆrt.
2015 stΓΌrmte die Polizei aufgrund von Terrorverdacht das Islamische Kulturzentrum in Bremen (IKZ). Dabei wurde unter anderem diese TΓΌr zerstΓΆrt. (Quelle: IMAGO/Eckhard Stengel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Imam eines Bremer Kulturzentrums darf weiter predigen. Anders als das Innenressort sieht das Verwaltungsgericht keine strafbaren Handlungen.

Ein radikal-islamischer Prediger in Bremen hat erfolgreich gegen seine Ausweisung geklagt. Der Verwaltungsgericht der Hansestadt befand, dass seine Predigten keine Gefahr fΓΌr die ΓΆffentliche Sicherheit in Deutschland seien – anders als vom Bremer Verfassungsschutz dargelegt. Damit seien die Voraussetzungen fΓΌr eine Ausweisung ohne vorherige strafrechtliche Verurteilung nicht gegeben, hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Der Mann war den Angaben nach 2001 nach Deutschland eingereist und leitet seit 2006 regelmÀßig als Imam und Vorbeter das Freitagsgebet im Islamischen Kulturzentrum (IKZ) in Bremen. Der Bremer Innensenator betrachtet die Moschee seit lÀngerem als Hort der fundamentalistisch-islamischen Salafisten.

Gericht: Schwelle zum Hassaufruf nicht erreicht

Aus den vom Verfassungsschutz zusammengetragenen Aussagen des Imams in den Predigten lasse sich aber keine UnterstΓΌtzung terroristischer Organisationen ableiten, befand das Gericht. Der Prediger rufe zur Standhaftigkeit im Glauben auf, damit sei jedoch die Schwelle zum Hassaufruf nicht erreicht. Seine Aussagen zur Stellung von Frau und Mann, zur Kindererziehung und zu einzelnen Grundrechten bewegten sich im Rahmen der Meinungs- und Glaubensfreiheit.

Der Bremer Innensenator Ulrich MΓ€urer (SPD) hatte im Mai die Ausweisung des Mannes verfΓΌgt und eine Abschiebung angedroht. Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts kann binnen eines Monats Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website