Mann tritt auf Radfahrerin ein β Bauarbeiter gehen dazwischen
Ein Mann geht auf eine 68-jΓ€hrige Frau in Oldenburg los. Die Situation droht zu eskalieren, doch zwei Bauarbeiter greifen ein.
Ein 42-jΓ€hriger Mann hat am Montagnachmittag eine Radfahrerin in Oldenburg bedroht und getreten. Erst als Bauarbeiter auf die hilflose Lage der Frau aufmerksam wurden und sich dem mutmaΓlichen Angreifer in den Weg stellten, lieΓ der augenscheinlich betrunkene Mann von seinem Opfer ab, teilte die Polizei am Dienstag mit. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.
Die 68 Jahre alte Radfahrerin war den Angaben zufolge gegen 14.20 Uhr auf der AlexanderstraΓe unterwegs und wollte den Mann in einem groΓen Bogen umfahren. Sie hatte laut Polizei bereits aus weiterer Entfernung gesehen, dass der Mann "leicht schwankend" auf dem Gehweg spazierte. Trotz ihrer BemΓΌhungen, nicht mit dem Mann zu kollidieren, passierte genau das β und die Lage eskalierte.
Viele Zeugen greifen nicht ein
ZunΓ€chst soll der 42-JΓ€hrige die Frau beleidigt und bedroht, dann mehrfach gegen ihr Fahrrad getreten haben. Bei Tritten gegen das Rad sei es jedoch nicht geblieben, auch habe der Mann die 68-JΓ€hrige am Bein getroffen und dabei verletzt, so eine Sprecherin der Polizei.
Erst als zwei Arbeiter einer angrenzenden Baustelle auf die Situation aufmerksam wurden und sich zwischen den Angreifer und die 68-JΓ€hrige stellten, lieΓ der Mann von der Frau ab. Zuvor hΓ€tte keiner der "zahlreichen" Verkehrsteilnehmer der Frau geholfen, obwohl diese laut Polizei den Angriff genau beobachteten. "Dank des beherzten Eingreifens der Beiden konnten wahrscheinlich schlimmere Verletzungen verhindert werden", teilte die Sprecherin weiter mit.
Der Mann rannte beim Eintreffen der Beamten zunΓ€chst weg, konnte aber durch Zeugen identifiziert werden. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Bedrohung, Beleidigung, SachbeschΓ€digung und KΓΆrperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0441/7904115 zu melden.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland vom 21.03.23