Polizei stoppt Rennen zwischen Lamborghini und Porsche

Die Autos waren gemietet, die Fahrer sehr jung: Die Polizei in Bremen hat Raser gestört, die sich für Autorennen getroffen hatten.
In Bremen hat die Polizei ein illegales Straßenrennen mit gemieteten, hochmotorisierten Luxussportwagen verhindert. Laut den Beamten wurden am frühen Montagmorgen gegen 4.50 Uhr im Stadtteil Überseestadt sechs Wagen von Herstellern wie Lamborghini, Porsche und Ferrari gestoppt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte lieferten sich ein 19-Jähriger in einem Porsche und ein 22-Jähriger in einem Lamborghini ein Rennen mit riskanten Überholmanövern bei hoher Geschwindigkeit.
Anwohner hatten sich über laute Motorengeräusche und rasante Fahrmanöver beschwert, ein Zeuge berichtete, dass sich mehrere Wagen für ein Rennen positioniert hatten. Insgesamt wurden elf mutmaßliche Beteiligte von den Polizisten angetroffen. Ein 20-Jähriger, der das Rennen vom Straßenrand aus filmte, wurde festgenommen, da gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag. Sein Handy mit den Videoaufnahmen wurde beschlagnahmt. Alle Autos wurden nach Angaben der Ermittler als Mietwagen identifiziert. Es wurden Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.
Unbeteiligte Frau bei Rennen am Sonntag verletzt
Bereits am Samstag kam es in Bremen gegen 17.45 Uhr zu einem weiteren Autorennen mit hochmotorisierten und teuren Wagen, bei dem eine unbeteiligte Autofahrerin leicht verletzt wurde. Laut Polizei duellierten sich ein 59-Jähriger in einem roten Ferrari und ein unbekannter Fahrer eines Jeeps im Stadtteil Hemelingen mit sehr hoher Geschwindigkeit.
Der Ferrari-Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf eine Rasenfläche, wo er mit dem Auto einer 56-Jährigen kollidierte. Die Frau wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Führerschein des unverletzten Ferrari-Fahrers wurde beschlagnahmt, während der Fahrer des Jeeps unerkannt flüchtete. Auch in diesem Fall wird wegen eines verbotenen Autorennens ermittelt.
- presseportal.de: Mitteilungen der Polizei Bremen vom 29. Mai 2023
- Mit Material der Nachrichtenagentur AFP