Ferrari

"Verstappen triumphiert – Hamilton klettert vom Rand der Hölle"

Max Verstappen setzte sich als amtierender Weltmeister im spanischen Rennen durch und ist damit nun auch Führender in der WM-Wertung. So reagiert die internationale Presse. 

Max Verstappen: Er profitierte vom Ausfall des bisherigen WM-Spitzenreiters Charles Leclerc.

Beim traditionsreichen Grand Prix Historique in Monaco steigt der Ferrari-Fahrer in ein historisches Auto – und leistet sich einen folgenschweren Fehler auf der Strecke.

Vor dem Unfall: Charles Leclerc auf der Strecke im historischen Ferrari. (

Max Verstappen hat den Großen Preis von Miami gewonnen und damit weiter Druck auf Ferrari und den WM-Führenden Charles Leclerc gemacht. Die internationale Presse kritisiert Mercedes – und Hamilton seinen Rennstall.

Max Verstappen: Der Niederländer siegte in Miami.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Die bisherige Saison 2022 der Formel 1 verläuft für Lewis Hamilton und Mercedes enttäuschend. Der Große Preis von Miami könnte richtungweisend sein – in jeder Hinsicht. 

Lewis Hamilton: Entscheidung über den weiteren Saisonverlauf schon in Miami?
  • David Digili
Von David Digili

Ihre Sportwagen waren exklusiver als ein Ferrari – und genauso begehrt. Trotzdem konnte Wiesmann eine Pleite nicht abwenden. Inzwischen ist die Marke zurück – nicht nur mit einem neuen Auto.

Moderne Technik und Retro-Design: Wiesmann setzt auf Bewährtes – und erstmals auf einen Elektroantrieb.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Die bisherige Saison 2022 der Formel 1 verläuft für den Mercedes-Piloten mehr als unglücklich. In Imola kassiert Lewis Hamilton den nächsten Schlag – und muss sich danach auch noch einen Spruch anhören.

Red-Bull-Berater Marko: Spitze gegen den Rekordweltmeister.

Im letzten Durchgang vor der Sprint-Qualifikation landet ein unerwarteter Name ganz vorne – wohl aus bestimmten Gründen. Die Reihenfolge für den Sprint stand aber schon vorher fest.

George Russell auf der Strecke in Imola: Der Mercedes-Pilot zeigte im 2. freien Training eine starke Vorstellung.

Der Weltmeister trotzte den schwierigen Bedingungen in Italien und startet am Sonntag von Platz eins – vor einem Ferrari. Ex-Champion Sebastian Vettel gelang eine Überraschung.

Schnellster in der Qualifikation in Imola: Red-Bull-Pilot und Weltmeister Max Verstappen.

Toto Wolff zeigt sich nach dem Qualifying zum Großen Preis von Australien ernüchtert – und wird in einem Interview unerwartet deutlich zur Situation von Lewis Hamilton.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff: Klare Worte zur Situation bei den Silberpfeilen.
  • David Digili
Von David Digili

Es ist der Mega-Autotrend: Mehr als 35 Millionen SUV wurden 2021 weltweit verkauft – Rekord. Jetzt bringen auch noch Edelmarken wie Ferrari, Lotus und McLaren SUVs auf den Markt. Coole Idee oder irrer Hype?

Lotus Eletre: Die 70 Jahre alte britische Marke bringt mit einem 5,10 Meter langen Elektro-Allradler ihr erstes SUV auf den Markt.
Von Jürgen Pander

Sebastian Vettel hat bei seinem Comeback in der Formel 1 einen neuerlichen Rückschlag erlitten. Im ersten Training musste er seinen Boliden abstellen. Fuhr danach mit dem Roller – und muss nun auch noch eine Strafe zahlen.

Sebastian Vettel: Der Formel-1-Star musste zum Feuerlöscher greifen.

Er ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister und fährt der Konkurrenz hinterher: Lewis Hamilton. Der Brite und Mercedes haben in dieser Saison Probleme mit dem Boliden. Steht die nächste Enttäuschung bevor?

Lewis Hamilton: Der Brite ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister.

Die Formel 1 hat bisher zwei Sieger. In Bahrain gewann Ferrari-Pilot Charles Leclerc, am Sonntag triumphierte Max Verstappen. Es deutet sich ein spannender WM-Kampf an, der auch der Presse nicht verborgen bleibt.

Max Verstappen: Der Red-Bull-Pilot hat in Saudi-Arabien gewonnen.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website