t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Brandanschlag auf Autos – Zweifel an Bekennerschreiben


Bekennerschreiben stiftet Verwirrung
Spekulationen um angebliches Ziel von Brandanschlag

Von t-online, afp
28.07.2023Lesedauer: 1 Min.
Die beiden Autos, abgestellt am Weidedamm, brannten vollständig aus. Die Täter meinen, der Audi (r) gehöre Innensenator Ulrich Mäurer. Doch daran gibt es Zweifel.Vergrößern des Bildes
Die beiden Autos, abgestellt am Weidedamm, brannten vollständig aus (Archivbild): Gab es eine Verwechslung? (Quelle: Christian Butt)
News folgen

Unbekannte haben in Bremen zwei Autos in Brand gesteckt. Vermeintliche Bekennerschreiben auf einer Internetplattform sorgen für Spekulationen.

Nach einem Brandanschlag auf zwei Autos in Bremen, die angeblich Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) galten, geht die Polizei von einer Verwechslung aus. Ein neues Bekennerschreiben auf einer linksextremistischen Internetplattform sei ebenfalls falsch, teilten die Beamten am Freitag mit.

Das ausgebrannte Auto gehöre nicht Mäurer, sondern einem ihm offenbar ähnlich sehenden anderen Mann. Die Beamten seien mit dem Halter in Kontakt.

Ein erstes Bekennerschreiben hatte in der vergangenen Woche für Aufregung gesorgt. Unbekannte hatten behauptet, Mäurers Auto in Brand gesteckt zu haben. Doch dies stellte sich als falsch heraus. Auch das neue Bekennerschreiben bezieht sich erneut auf den Vorfall und betont, dass ein ausgebrannter Wagen Mäurer gehöre. Von den beschädigten Autos gehörte laut Polizei jedoch keines dem Innensenator.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom