Erfasst von einem Lkw? Radfahrer liegt tot auf Hafengelände – Polizei rätselt

Ein schwer verletzter Mann liegt am Boden, kurze Zeit später ist er tot. Was mit ihm geschehen ist, ist noch unklar. Die Polizei hat einen Verdacht.
Polizei und Rettungskräfte sind Montagfrüh zu einem tödlich verletzten Radfahrer auf dem Hafengelände im niedersächsischen Brake gerufen worden. Der Mann wies schwere Verletzungen auf, der mögliche Verursacher fuhr davon. Nun ermitteln die Beamten, wie es zum Unglück kommen konnte. Das teilte ein Sprecher der Polizei mit.
Demnach hatte sich gegen 6.35 Uhr ein Zeuge gemeldet und angegeben, er habe im nördlichen Bereich des Hafengeländes einen Mann gefunden, der auf dem Boden liege und nicht ansprechbar sei. Wenige Meter neben ihm fanden die Einsatzkräfte sein Fahrrad. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen starb der 63-Jährige aus Brake am Ort des Geschehens.
Beamte beschlagnahmen Sattelzug
Die Spurenlage, so der Sprecher weiter, deutete schnell darauf hin, dass der Mann von einem Lastwagen erfasst worden sein muss. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten auch zu einem Treffer: In unmittelbarer Nähe stoppten Polizisten einen 41 Jahre alten Lkw-Fahrer. An seinem Sattelzug konnten mögliche Spuren eines Zusammenstoßes gefunden werden, das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und auf weitere Hinweise untersucht.
Der Fahrer selbst wies eine Unfallbeteiligung jedoch von sich. Laut Sprecher könne nicht ausgeschlossen werden, dass der Fahrer eine Kollision nicht bemerkt hatte.
Den Unfallzeitpunkt grenzen die Beamten auf den Zeitraum von 6.25 und 6.32 Uhr ein. Wer in diesem Zeitraum das Hafengelände, insbesondere den Bereich des nördlichen Tores in der Nordstraße, befahren hat, wird gebeten, sich unter 04401/935-0 mit der Polizei in Brake in Verbindung zu setzen. Auch Personen, die im angegebenen Zeitraum und kurz danach auf der Nordstraße oder der nahen Raiffeisenstraße unterwegs waren, werden um Kontaktaufnahme gebeten, so der Sprecher weiter.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch vom 22. Januar 2024