In Bremen und Umgebung SWB erhöht Gaspreise – so viel zahlen Kunden mehr

Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung enden, das spüren auch Bremer Haushalte. Ab Juli werden die Gaspreise erhöht.
Zum 1. Juli 2025 erhöht der Bremer Energiedienstleister SWB die Erdgaspreise. Diese Maßnahme betrifft Kunden in Bremen, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Nach SWB-Angaben sind steigende CO2-Abgaben und höhere Netznutzungsentgelte für den Preisanstieg verantwortlich.
Zum einen wird die Grundversorgung im Tarif "swb Erdgas basis" teurer: Der Preis pro Kilowattstunde steigt von 11,77 Cent auf 12,48 Cent. Auch der monatliche Grundpreis erhöht sich – von bisher 11,03 Euro auf 12,61 Euro. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden (kWh) muss deshalb mit rund 12,23 Euro mehr pro Monat rechnen.
Die Preisänderung folgt auf das Ende der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Senkung der Energiekosten. Alexander Kmita, Geschäftsführer bei SWB Vertrieb, erklärte dazu: "Die Erhöhung erfolgt erst nach der Heizsaison." Zudem sei im Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung vorgesehen, die Gasspeicherumlage abzuschaffen und gesetzliche Rahmenbedingungen zu ändern. Änderungen könnten sich zukünftig auf die Kalkulation auswirken.
- swb.de: Mitteilung vom 5. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.