t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Universität feiert "phänomenalen Doppelerfolg"


So etwas gab es noch nie
Uni Bremen feiert "phänomenalen Doppelerfolg"

Von t-online, stk

23.05.2025 - 08:16 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0094091634Vergrößern des Bildes
Universität Bremen (Archivfoto): Rund 20.000 Studenten sind dort eingeschrieben. (Quelle: via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Das gab es noch nie in der Historie der Uni Bremen: Die Bildungseinrichtung sichert sich zwei bedeutende Cluster – und kann auf viel Geld hoffen.

Die Universität Bremen hat erstmals in ihrer Geschichte zwei Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern eingeworben. Das teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Donnerstag mit. Mit dem Zuschlag qualifiziert sich die Hochschule auch für eine Bewerbung als Exzellenzuniversität.

Der Cluster "Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde" wird unter der Leitung des Marum weiterentwickelt, das bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten Spitzenforschung im Bereich Meereswissenschaften betreibt. Künftig arbeiten Bremer Forschende eng mit Partnern wie dem Institut für Chemie und Biologie des Meeres (Oldenburg), dem Alfred-Wegener-Institut (Bremerhaven) und dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie zusammen.

Rektorin spricht von "phänomenalem Doppelerfolg"

Ein zweiter Cluster – "Die Marsperspektive – Ressourcenknappheit als Grundlage eines Paradigmas der Nachhaltigkeit" – wird vom MAPEX Center for Materials and Processes verantwortet. Die Forscher nutzen die extremen Bedingungen des Mars als Modell, um ressourcenschonende Produktionsverfahren zu entwickeln. Kooperationspartner sind unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) und das Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT).

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Rektorin Jutta Günther sprach von einem "phänomenalen Doppelerfolg für eine Universität unserer Größe". Auch Stellvertreter Michal Kucera lobte die Teamleistung. Die Senatorin für Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, hob die Bedeutung für den Standort Bremen hervor: "Wir haben in Bremen exzellente Forschende, sehr gute Forschungsbedingungen und besonderen Forschungsgeist."

Mit den beiden Exzellenzclustern bewirbt sich Bremen nun gemeinsam mit der Universität Oldenburg um den Titel "Exzellenzuniversität". Die Entscheidung dazu fällt voraussichtlich im Herbst 2026.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom