Nach jahrelanger Suche Dieses bekannte Geschäft zieht in den Bremer Lloydof

Nach jahrelanger Suche hat der Bremer Lloydhof einen Mieter für seine große Erdgeschossfläche gefunden. Laut Medienberichten wird das Modegeschäft New Yorker dort seinen fünften Standort in der Hansestadt eröffnen.
Vor etwa sieben Jahren wurde der Lloydhof in der Bremer Innenstadt verkauft. Dort befinden sich Geschäfte, Restaurants sowie Wohn- und Büroflächen. Allerdings gestaltete sich die Vermietung der rund 3000 Quadratmeter großen Fläche im Erdgeschoss schwieriger als gedacht. Nun steht fest, welcher Laden in das Gebäude zieht.
Der "Weser Kurier" berichtete am vergangenen Mittwoch, dass der Textileinzelhändler New Yorker in den Lloydhof einziehen werde. Das habe die Zeitung aus "zuverlässiger Quelle". New Yorker bestätigt die Information bislang nicht. Mit einem weiteren Store steigt die Zahl der New Yorker-Geschäfte in Bremen auf fünf. Für den Lloydof bedeutet das einen Ausbau des Angebots.
Neuer Einzelhandel statt Logistik
Der Lloydhof soll ein "lebendiges Haus werden", erklärte der Geschäftsführer des neuen Eigentümers DLH Bremen GmbH nach dem Kauf im Jahr 2018. Zuletzt gab es die Idee, ein Logistikzentrum für die Belieferung der Bremer Innenstadt mit elektrisch unterstützten Lastenrädern im Erdgeschoss zu eröffnen. Diese Idee weicht nun dem Einzelhandel.
Das bedeutet, dass der Lloydhof über keine freien Flächen mehr verfügt. Zudem sind die jahrelangen Umbauten fast abgeschlossen. Laut Angaben des "Weser Kuriers" soll das Erdgeschoss offiziell Anfang 2026 vergeben werden.
- senatpressestelle.bremen: "Der Bremer Lloydhof ist verkauft"
- Weser Kurier: "New Yorker zieht in den Lloydhof" (kostenpflichtig)
- Weser Kurier: "Letzter Mieter für den Lloydhof gefunden" (kostenpflichtig)