Einzelhandel

Rheinland-Pfalz will Innenstädte lebendig halten

Online-Shopping und Corona-Einschränkungen haben dem Einzelhandel der Innenstädte arg zugesetzt - am Montag hat Rheinland-Pfalz jetzt eine Initiative gestartet, um die städtischen ...

Daniela Schmitt

Leerstand in den Läden: Corona hat dem Nürnberger Einzelhandel zugesetzt. Wie die Einkaufsmeile noch zu retten ist – und wann der Schandfleck "City Point" weicht.

Trubel in der Breiten Gasse in Nürnberg trotz Leerstand einiger Geschäfte.
Von Meike Kreil

Die Hoffnungen des rheinland-pfälzischen Einzelhandels auf Impulse durch das Ostergeschäft sind in diesem Jahr eher verhalten. "Bislang bemerken wir eine Kaufzurückhaltung", sagte ...

Sonderangebote

Der in der Corona-Pandemie arg gebeutelte Einzelhandel in Rheinland-Pfalz blickt nach dem Ende der Maskenpflicht etwas optimistischer nach vorne, sieht aber freilich nicht das Ende ...

Maske

Die Inzidenzen sind auf einem Rekordniveau, dennoch lockert der Bund die Corona-Maßnahmen. Viele Geschäfte wollen dabei nicht strenger sein als die Politik. Mehrere Händler kündigen daher das Ende der Maskenpflicht an.

Will nicht strenger sein als der Bund: Die Möbelkette Ikea soll nach Medienangaben die Maskenpflicht ab April fallenlassen.

Im deutschen Einzelhandel herrscht Maskenpflicht – noch. Erste Ketten wie Edeka bestätigen, dass Kunden ab Montag keinen Mund-Nase-Schutz mehr tragen müssen. Was das für Folgen haben kann, zeigt eine Simulation.

  • Martin Trotz
  • Arno Wölk
Von Martin Trotz, Arno Wölk

Das ging wohl nach hinten los. Bei einem Einbruch in einen Einzelhandel in Berlin-Marzahn hat die Polizei den Täter samt Diebesgut am Tatort gefasst. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls.

Ein Mann in Handschellen. Im Hintergrund ein Polizeiauto. (Symbolbild): In einem Berliner Elektrofachmarkt ließ sich ein Einbrecher noch am Tatort fassen.

Im Einzelhandel gibt es schon länger keine 2G-Regelung mehr, ab heute folgt dann der nächste bundesweite Öffnungsschritt. Dann dürfen unter anderem auch wieder Clubs öffnen. Was ändert sich?

Corona-Regeln: Bereits am 4. März gibt es erste bundesweite Lockerungen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Berlin macht sich locker: Im Einzelhandel, im Kulturbereich und bei touristischen Angeboten fällt die umstrittene 2G-Regel künftig weg. Dafür greift jedoch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Das Alexa-Einkaufszentrum am Berliner Alexanderplatz (Symbolbild): Ohne Nachweis können Menschen in der Hauptstadt wieder shoppen gehen.

Die Landesregierung in Düsseldorf lockert die Corona-Beschränkungen: Neben dem Einzelhandel sind auch private Treffen betroffen. Dort soll es bald keine Einschränkungen mehr für Genesene und Geimpfte geben.

Ein durchgestrichenes Schild zur 2G-Regelung in einem Geschäft (Symbolbild): Die Zugangsbeschränkungen fallen bald weg.

Berlin öffnet den Einzelhandel auch für nicht immunisierte Personen. Statt an der bisherigen 2G-Regel festzuhalten, soll bald eine FFP2-Maskenpflicht gelten. 

Aushang an einem Geschäft im Einzelhandel in Berlin mit dem Hinweis, das die 2G Regelung angewendet wird (Symbolbild): Ab Freitag gilt stattdessen eine FFP2-Maskenpflicht.

Nach dem Wegfall der 2G-Regel im Einzelhandel dürfen seit dem Wochenende auch wieder Ungeimpfte in Mecklenburg-Vorpommern in allen Läden einkaufen. Viele Menschen nutzten am ...

Mecklenburg-Vorpommern kippt 2G im Einzelhandel

Die Corona-Regeln in Hessen sind gelockert worden. Die 2G-Maßnahme im Einzelhandel wurde am Montag gekippt, auch für Veranstaltungen gelten neue Regeln. Was es nun zu beachten gilt: 

FFP2 Maskenpflicht im Einzelhandel (Symbolbild): Neue Regelung für Einzelhandel und Stadion.

Aus Sicht des Einzelhandels ist das geplante Ende der 2G-Regelung in Sachsen-Anhalt ein Hoffnungszeichen für die Branche nach zwei Jahren Pandemie. "Wir freuen uns sehr, dass die ...

t-online news

Das Einkaufen wird auch im Bundesland Bremen wieder unkomplizierter: Der Senat beschloss am Dienstag, die im Einzelhandel geltende 2G-Regelung aufzuheben. Damit müssen Kunden ...

Coronavirus - Bremen

Hamburg lockert die Corona-Regeln im Einzelhandel: "Ab Samstag wird die 2G-Regelung im Einzelhandel durch eine FFP2-Maskenpflicht ersetzt", sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer am Dienstag.

FFP2-Masken mit CE-Zertifizierung liegen auf einem Tisch (Symbolbild): In Hamburg wird die 2G-Regel im Einzelhandel durch eine FFP2-Maskenpflicht ersetzt.

In Hessen dürfen ab sofort auch Ungeimpfte wieder shoppen gehen: Die 2G-Regel im Einzelhandel fällt weg. Gleichzeitig schaffte das Bundesland auch die Hotspot-Regelung ab.

Hinweisschild auf die Maskenpflicht in der Frankfurter Innenstadt (Archivbild): Wegen der Hotspot-Regelung galt eine Maskenpflicht und ein Alkoholverbot.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website