Online-Shopping und Corona-Einschränkungen haben dem Einzelhandel der Innenstädte arg zugesetzt - am Montag hat Rheinland-Pfalz jetzt eine Initiative gestartet, um die städtischen ...
Als letztes Bundesland lässt auch Hamburg Corona-Einschränkungen wie die Maskenpflicht im Einzelhandel und Zugangsbeschränkungen für Clubs und Diskotheken fallen. Angesichts des ...
Das zweite Corona-Jahr mit einem wochenlangem Lockdown und Zugangsbeschränkungen in Geschäften hat sich deutlich auf die Umsätze des Thüringer Einzelhandels ausgewirkt. Er ...
Die Tafeln in Niedersachsen merken einen Anstieg der Nachfrage bei Geflüchteten aus der Ukraine, der schwer zu stemmen sei. Spritpreise und Rabattaktionen des Einzelhandels belasteten die Situation zusätzlich.
Leerstand in den Läden: Corona hat dem Nürnberger Einzelhandel zugesetzt. Wie die Einkaufsmeile noch zu retten ist – und wann der Schandfleck "City Point" weicht.
Die Hoffnungen des rheinland-pfälzischen Einzelhandels auf Impulse durch das Ostergeschäft sind in diesem Jahr eher verhalten. "Bislang bemerken wir eine Kaufzurückhaltung", sagte ...
Trotz eingetrübter Verbraucherstimmung durch die Folgen des Ukraine-Krieges hofft der hessische Einzelhandel auf Impulse durch das Ostergeschäft. Zwar dürften sich die ...
Vom Aufstieg des Online-Modehändlers Zalando zu einem Dax-Unternehmen hat auch der frühere Co-Chef Rubin Ritter profitiert.
Trotz weggefallener Maskenpflicht im Einzelhandel bleiben die Menschen in Berlin und Brandenburg beim Einkaufen vorsichtig. "80 bis 90 Prozent unserer Kundinnen und Kunden in ...
Der in der Corona-Pandemie arg gebeutelte Einzelhandel in Rheinland-Pfalz blickt nach dem Ende der Maskenpflicht etwas optimistischer nach vorne, sieht aber freilich nicht das Ende ...
Die Inzidenzen sind auf einem Rekordniveau, dennoch lockert der Bund die Corona-Maßnahmen. Viele Geschäfte wollen dabei nicht strenger sein als die Politik. Mehrere Händler kündigen daher das Ende der Maskenpflicht an.
Im deutschen Einzelhandel herrscht Maskenpflicht – noch. Erste Ketten wie Edeka bestätigen, dass Kunden ab Montag keinen Mund-Nase-Schutz mehr tragen müssen. Was das für Folgen haben kann, zeigt eine Simulation.
An Feiertagen zum Dienst erscheinen? In einigen Branchen ist das durchaus üblich. Haben Beschäftigte dann laut Gesetz Anspruch auf einen...
Das ging wohl nach hinten los. Bei einem Einbruch in einen Einzelhandel in Berlin-Marzahn hat die Polizei den Täter samt Diebesgut am Tatort gefasst. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls.
Mitarbeiter der Fracht- und Passagierkontrolle am Frankfurter Flughafen fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Dafür legen sie ihre Arbeit nieder. Für Reisende bedeutet das: Viele Flüge fallen aus.
Im Einzelhandel gibt es schon länger keine 2G-Regelung mehr, ab heute folgt dann der nächste bundesweite Öffnungsschritt. Dann dürfen unter anderem auch wieder Clubs öffnen. Was ändert sich?
Seit gut einer Woche brauchen Kundinnen und Kunden im sächsischen Einzelhandel keinen G-Nachweis mehr - der Wegfall der Zugangsbeschränkung hat aus Sicht des Einzelhandels für eine ...
Nach dem Wegfall der viel kritisierten 2G-Regel im Einzelhandel haben zahlreiche Menschen in Berlin den verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen genutzt. "Trotz des schlechten Wetters ...
Berlin macht sich locker: Im Einzelhandel, im Kulturbereich und bei touristischen Angeboten fällt die umstrittene 2G-Regel künftig weg. Dafür greift jedoch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Der Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen erholt sich etwas. Die Umsätze lagen im Dezember 2021 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,7 Prozent höher als ein ...
Keine Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel, 3G in Restaurants und Hotels: Die sächsische Tourismusbranche und der Handel haben die von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen ...
Die Landesregierung in Düsseldorf lockert die Corona-Beschränkungen: Neben dem Einzelhandel sind auch private Treffen betroffen. Dort soll es bald keine Einschränkungen mehr für Genesene und Geimpfte geben.
Nach monatelangen Einschränkungen durch Corona-Maßnahmen will auch Sachsen-Anhalt noch vor dem Wochenende stufenweise lockern. Die ersten Regeln ändern sich schon ab Freitag. Das ...
Ab dem 20. März soll ein Großteil der Corona-Beschränkungen entfallen. Das betrifft auch die Hauptstadt. Welche Folgen hat das für die Bürger?
Nun könnte alles ganz schnell gehen: Thüringens Landesregierung will schon ab Freitag den Einzelhandel wieder für alle zugänglich machen und die epidemische Lage im Freistaat am ...
Rheinland-Pfalz schafft an diesem Freitag die 2G-Zugangsregel für den Einzelhandel ab. Über weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen berichtet Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...
Berlin öffnet den Einzelhandel auch für nicht immunisierte Personen. Statt an der bisherigen 2G-Regel festzuhalten, soll bald eine FFP2-Maskenpflicht gelten.
Viele Menschen in Berlin warten schon darauf: Einkaufen wird wieder unkomplizierter. Die 2G-Regel, nach der in vielen Geschäften und Kaufhäusern nur Geimpfte oder Genesene Zutritt ...
Eine Woche nach dem Ende der 2G-Regelung im hessischen Einzelhandel zeigt sich die Branche zwar erleichtert über den Schritt, doch gebe es insgesamt "keinen Grund zum Aufatmen". ...
Berlin will die 2G-Regel nicht nur für den Einzelhandel, sondern auch für Museen, Galerien und Gedenkstätten aufheben. Das kündigte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) am ...
Nach zehnwöchigem Verbot dürfen seit dem Wochenende auch Ungeimpfte wieder in allen Hamburger Geschäften einkaufen. Bei sonnig-kaltem Wetter erlebte die Innenstadt am Sonnabend ...
Nach dem Wegfall der 2G-Regel im Einzelhandel dürfen seit dem Wochenende auch wieder Ungeimpfte in Mecklenburg-Vorpommern in allen Läden einkaufen. Viele Menschen nutzten am ...
Die Corona-Regeln in Hessen sind gelockert worden. Die 2G-Maßnahme im Einzelhandel wurde am Montag gekippt, auch für Veranstaltungen gelten neue Regeln. Was es nun zu beachten gilt:
Seit Montag gilt im Thüringer Einzelhandel die 3G-Regel - die Geschäfte beobachten bislang aber keine wesentlich gestiegenen Kundenzahlen. Die Öffnung für Geimpfte, Genesene und ...
Aus Sicht des Einzelhandels ist das geplante Ende der 2G-Regelung in Sachsen-Anhalt ein Hoffnungszeichen für die Branche nach zwei Jahren Pandemie. "Wir freuen uns sehr, dass die ...
Das Handwerk unterstützt das geplante Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel im Land. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hatte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in ...
Seit Sonntag gilt im sächsischen Einzelhandel die 3G-Regel - die sächsischen Geschäfte beobachten bislang aber keine wesentlich gestiegenen Kundenzahlen. Die Öffnung für Geimpfte, ...
Die Bundesländer gehen sehr unterschiedlich mit der 2G-Regelung für den Einzelhandel um. Der Handelsverband fordert nun, dass die Zugangsbeschränkung bundesweit aufgehoben wird.
Nach mehreren Bundesländern will auch die nordrhein-westfälische Landesregierung die Corona-Auflagen im Einzelhandel lockern. Die Beschränkung des Zugangs auf Geimpfte und Genesene ...
Die Bauwirtschaft steht bestens da, die Industrie recht gut und der stationäre Einzelhandel steckt im Umsatzloch - die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist unterschiedlich in ...
Eine Woche vor den Bund-Länder-Beratungen über den weiteren Weg in der Pandemie hat Rheinland-Pfalz wesentliche Lockerungen der bisherigen Maßnahmen in Aussicht gestellt: Im ...
Im nordrhein-westfälischen Einzelhandel muss von diesem Mittwoch an die Zugangsbeschränkung nur für Geimpfte und Genesene (2G) nicht mehr konsequent kontrolliert werden. ...
Das Einkaufen wird auch im Bundesland Bremen wieder unkomplizierter: Der Senat beschloss am Dienstag, die im Einzelhandel geltende 2G-Regelung aufzuheben. Damit müssen Kunden ...
Hamburg lockert die Corona-Regeln im Einzelhandel: "Ab Samstag wird die 2G-Regelung im Einzelhandel durch eine FFP2-Maskenpflicht ersetzt", sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer am Dienstag.
Ungeimpfte dürfen von Samstag an wieder nach Lust und Laune in Mecklenburg-Vorpommern einkaufen gehen. Die Anfang Dezember bundesweit eingeführte 2G-Pflicht im Einzelhandel ...
In Hessen dürfen ab sofort auch Ungeimpfte wieder shoppen gehen: Die 2G-Regel im Einzelhandel fällt weg. Gleichzeitig schaffte das Bundesland auch die Hotspot-Regelung ab.
Auch im Einzelhandel der Hauptstadt soll die 2G-Regel fallen. Berlin und Brandenburg wollen sich künftig in Sachen Corona besser abstimmen.
Der Berliner Senat will die 2G-Regel im Einzelhandel aufheben. Das teilte die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Montag mit. Zurzeit ist Einkaufen in weiten ...
Der Hamburger Senat muss aus Sicht der Wirtschaft umgehend die in der Hansestadt geltende 2G-Regel im Einzelhandel kippen. "Die 2G-Regelung im Einzelhandel sollte schnellstmöglich ...
Brandenburgs Landesregierung will die 2G-Regel im gesamten Einzelhandel aufheben, die derzeit nur Geimpften und Genesenen den Einkauf in den meisten Geschäften erlaubt. Stattdessen ...