t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Tierheim Bremen nimmt mit Maden übersäte Meerschweinchen auf


"Niemand hat sich verantwortlich gefühlt"
Tierheim nimmt mit Maden übersäte Meerschweinchen auf

Von t-online
27.07.2025 - 12:05 UhrLesedauer: 1 Min.
Zwei Meerschweinchen (Symbolbild): Im Tierheim Bremen landeten zwei verwahrloste Exemplare.Vergrößern des Bildes
Zwei Meerschweinchen (Symbolbild): Im Tierheim Bremen landeten zwei verwahrloste Exemplare. (Quelle: Dmitry Kulakov/Depositphotos/imago-images-bilder)
News folgen

Zwei Meerschweinchen wurden schwer verwahrlost aufgefunden, zwei Hunde in kritischem Zustand abgegeben. Nun kümmert sich das Tierheim Bremen um die Tiere.

In Bremen sind mehrere Tiere in schlechtem Zustand im Tierheim abgegeben worden – zwei Meerschweinchen waren allein gelassen worden, zwei Hunde schwer vernachlässigt, wie die Mitarbeiter in einem Beitrag bei Instagram berichten.

Loading...

Demnach wurden die beiden Meerschweinchen vor wenigen Tagen ins Tierheim gebracht. Die Tiere seien "in einem schlimmen Zustand" gewesen: eins "komplett abgemagert", beide mit Fliegeneiern und Maden übersät, heißt es vom Tierheim. Beide hätten zudem viel zu lange Krallen gehabt.

"Niemand hat sich verantwortlich gefühlt"

Laut Angaben des Tierheims gab es Hinweise darauf, dass die beiden eine Woche im Freien unterwegs waren. "Sie wurden häufiger gesichtet – und niemand hat sich verantwortlich gefühlt", schreiben die Tierschützer. "So mussten die beiden lange leiden."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch zwei ältere Hunde im Alter von 14 und 15 Jahren kamen kürzlich in das Tierheim. Sie wurden freiwillig abgegeben. Einer der Rüden habe eine offene Wunde am Hals, trübe Augen und kahle Stellen am Rücken gehabt. Die Zähne beider Tiere waren in sehr schlechtem Zustand, berichten die Mitarbeiter weiter.

Aktuell sind alle vier Tiere noch nicht zur Vermittlung freigegeben. Sie müssen zunächst medizinisch versorgt und aufgepäppelt werden.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag von @
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom