t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDortmund

Mutmaßlicher Gift-Anschlag: Terrorverdächtiger von Castrop-Rauxel wieder frei


Symbolbild für einen TextLottomillionär Chico erklärt SpieltaktikSymbolbild für einen TextPolizei stellt Waffenarsenal sicherSymbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wieder

Terrorverdächtiger von Castrop-Rauxel wieder frei

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 30.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel: In der Nacht zum 8. Januar schlugen die Ermittler zu.
Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel: In der Nacht zum 8. Januar schlugen die Ermittler zu. (Quelle: Gruber/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei Brüder sollen geplant haben, bei einem Anschlag viele Menschen mit Gift zu töten. Jetzt wurde einer der beiden aus der U-Haft entlassen.

Kurz vor Silvester alarmierte ein ausländischer Geheimdienst die deutschen Behörden: Ein in Deutschland lokalisierter Telegram-Nutzer plane einen terroristischen Anschlag im Auftrag des IS. In der Nacht zum 8. Januar schlug die Polizei zu und nahm in Castrop-Rauxel zwei Brüder fest. Einer der beiden ist nun wieder aus der U-Haft freigekommen.

Dem "Spiegel" zufolge befindet sich der ältere der beiden, der 32-jährige Iraner Monir J., seit Montagnachmittag auf freiem Fuß. Der Haftbefehl gegen ihn sei wegen mangelnden Tatverdachts vom Amtsgericht Dortmund aufgehoben hoben, zitiert das Nachrichtenmagazin die Anwältin des Mannes. Die Generalstaatsanwaltschaft prüfe nun die Einlegung von Rechtsmitteln.

Haftprüfung des jüngeren Bruders dauert an

Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf bestätigte der Nachrichtenagentur dpa die Freilassung. "Die Ermittlungen aber laufen natürlich weiter", sagte Oberstaatsanwalt Holger Heming.

Weiterhin in U-Haft ist der jüngere der beiden Brüder. Die Haftprüfung des 25-jährigen Jalal N. sei am Montag unterbrochen worden, weil seinem Anwalt noch nicht alle Akten vorgelegen hätten, berichtete der "Spiegel". Die Prüfung solle am Donnerstag fortgesetzt werden.

NRW-Innenminister: "Kleinstmengen chemischer und biologischer Substanzen" gefunden

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte in der vergangenen Woche im Düsseldorfer Landtag gesagt, die ersten Hinweise auf die beiden Brüder seien "abstrakt" gewesen. Erst am 6. Januar sei die Identifikation des 32-Jährigen gelungen.

Die Ermittler werfen den Verdächtigen vor, sie hätten versucht, an Cyanid und Rizin zu kommen, um Menschen zu ermorden. Bei Durchsuchungen wurden die Giftstoffe allerdings nicht gefunden, laut Reul dafür aber "Kleinstmengen chemischer und biologischer Substanzen". Am vergangenen Freitag sagte Reul, es wäre den beschuldigten Brüdern wahrscheinlich – "mit ganz viel Vorsicht" – gar nicht um Rizin gegangen, sondern um ganz andere Stoffe.

"Ich wäre nie darauf kommen, dass die Stoffe, die da in Rede sind, so gefährlich sein könnten, wenn man sie richtig mixt", sagte er. Die konkreten Stoffe nannte Reul nicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • spiegel.de: "Einer von zwei verdächtigen Brüdern wieder frei"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Landtag stimmt für Untersuchungsausschuss zur Rahmede-Brücke
Castrop-RauxelDeutschlandPolizeiSilvesterTerrorismus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website