Schwedens Beitritt in die Nato hängt vom Wohlwollen Ankaras ab. Nun hat Präsident Erdogan mit Ministerpräsidentin Andersson telefoniert -...
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und...
Nach einem rassistisch motivierten Angriff hat Joe Biden die Stadt Buffalo besucht. Rassismus bezeichnete der US-Präsident als "Gift". Zudem forderte er alle US-Bürger zum Handeln auf.
Sie wollten Lebensmittel einkaufen – doch der Gang zum Supermarkt wurde zum Alptraum. Ein Schütze eröffnete das Feuer, mehrere Menschen starben. Der mutmaßliche Täter veröffentliche zuvor ein detailliertes Manifest.
Die Essener Polizei hat möglicherweise einen Terroranschlag an einer oder zwei Schulen verhindert. Sie nahm am frühen Donnerstagmorgen nach Hinweisen einen 16 Jahre alten Schüler ...
Die Einsätze der Bundeswehr in Westafrika werden fortgesetzt. Das Bundeskabinett einigte sich auf ein neues Mandat für die Mission in Mali – auch Terrorismus und bewaffnete Banden in Niger sollen bekämpft werden.
Wegen der Verwendung des "Z"-Zeichens ermittelt die Polizei in Rheinland-Pfalz in 20 Fällen. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag in Mainz auf Anfrage mit. Die Verwendung ...
Erst geht eine Autobombe hoch, dann stürmen schwer bewaffnete Kämpfer die Basis der Afrikanischen Union in Mogadishu. Es kommt zu schweren...
Der Polizistenmord in Kusel schockte ganz Deutschland. Ein mutmaßlicher Reichsbürger soll auf Facebook jedoch zur Tötung weiterer Polizisten aufgerufen haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Ein wohl den "Reichsbürgern" nahe stehender Mann soll bei Facebook zur tödlichen Jagd auf Polizeibeamte aufgerufen haben...
Sie sollen geplant haben, mit einem Blackout Chaos für einen Putsch zu stiften. Recherchen zeigen: Die Köpfe der "Vereinten Patrioten" verbinden NVA-Vergangenheit und Russland-Sympathie.
Rache am Tod ihres geöteten Anführers: der islamische Staat hat eine neue Audiobotschaft veröffentlicht und ruft seine Mitglieder zu...
Die Bundesregierung hat erneut mutmaßliche deutsche Anhängerinnen der Terrormiliz Islamischer Staat und ihre Kinder aus einem Gefangenenlager in Syrien geholt. 27 Kinder und zehn ...
Im Prozess um die Anschläge in Paris 2015 setzen viele auf die Aussage des einzigen Überlebenden des Terrorkommandos. Stundenlang schweigt...
Angesichts einer blutigen Terrorwelle in Israel sollen die Sicherheitsmaßnahmen im Land massiv verstärkt werden. Es herrscht die Sorge vor...
Innerhalb von nur einer Woche hat es in Israel drei Anschläge mit mehreren Toten gegeben. Regierungschef Naftali Bennett warnt, dass die Gewalt weiter eskalieren könnte – und kündigte harte Reaktionen an.
Bei einem der schwersten Terror-Angriffe der letzten Jahre sind in Israel vier Menschen getötet worden. Sicherheitsbehörden fürchten nun,...
Die Hoffnung auf Massenproteste in Russland ist groß. Doch die Lage ist unübersichtlich. Wie liegen die Mehrheiten? Eine Aktivistin erklärt, wer Protest wagt – und wie Putins Propaganda bereits wirkt.
Die Terrorismus-Zentralstelle (ZET) in München hat in den fünf Jahren seit ihrer Gründung 2000 Verfahren eingeleitet. Jetzt gibt es konkrete Zahlen zum islamistischen, antisemitischen und rechten Extremismus in Bayern.
Die bayerischen Behörden stufen derzeit 44 Menschen als sogenannte Gefährder ein. Von ihnen werden 37 dem "religiös-motivierten Bereich" zugeordnet, wie der ehemaliger Leiter der ...
Nach terroristischen Anschlägen fallen Opfer und Angehörige oft aus dem Fokus. Ein nationaler Gedenktag soll dies nun korrigieren...
Die Folgen des Krieges haben schon jetzt nicht nur die Ukraine, sondern die gesamte Welt tiefgreifend verändert. Vor allem fünf Entwicklungen werden wir noch lange spüren.
Anlässlich des neuen Gedenktags für die Opfer von Terrorismus sind am Freitag in Thüringen alle öffentlichen Dienstgebäude halbmast geflaggt worden. Die Bundesregierung hatte im ...
Die Landesregierung in Düsseldorf hat für Freitag Trauerbeflaggung vor allen Dienstgebäuden des Landes angeordnet – Hintergrund ist die Einführung eines Nationalen Gedenktages für Opfer von Terrorismus.
Volksverhetzung, Schmierereien, Gewalt bis hin zum Terror: Die Zahl religiös motivierter Straftaten ist im vergangenen Jahr merklich gestiegen, darunter waren auch mehr ...
Analysten des bayerischen Landeskriminalamts sollen künftig Daten mit einem System der deutschen Tochter des umstrittenen US-Datenunternehmens Palantir Daten auswerten. Palantir ...
In der Ukraine stand für mehrere Stunden ein Atomkraftwerk nach russischem Beschuss im Mittelpunkt. Das Feuer an dem AKW konnte gelöscht...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sich erneut ins höchste Staatsamt wählen lassen. Umfragen sagen gute Chancen für ihn voraus -...
Der Terrorismus verändert sich. Er konzentriert sich einer Studie zufolge immer mehr in Konfliktgebieten. Der Angriff Russlands auf die...
Viele Staaten buhlen mit Investitionen in Afrika um die Gunst des Kontinents. Nun will auch Europa mitmischen, ein gemeinsamer Gipfel soll...
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt 2016 fühlten sich viele Verletzte und Hinterbliebene von Behördenvertretern schlecht behandelt...
Frankreich und Verbündete beenden ihre Anti-Terror-Missionen in Mali. Denn trotz des langjährigen Einsatzes hat sich die Terrorgefahr immer weiter erhöht. Wie konnte es dazu kommen?
Erst das Chaos beim Afghanistan-Abzug, nun das absehbare Ende der Mali-Mission: Immer drängender stellt sich die Frage, welche Einsätze die Bundeswehr überhaupt noch machen kann – und sollte.
An jedem 11. März wird in Deutschland nun an die Terroropfer gedacht. "Dieser Tag wird ein Tag der Erinnerung, des Mitgefühls, aber auch der...
Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) will am Mittwoch, den 23. Februar, um 10.00 Uhr über Entwicklungen im Kampf gegen Extremismus informieren. Anlass ist das fünfjährige ...
Der Brandanschlag auf das türkische Restaurant "Mangal" im Oktober 2018 in Chemnitz passte offensichtlich ins Bild. Damals sorgten Ausschreitungen von Rechtsextremen in der Stadt ...
In den vergangenen zehn Jahren konnten einige geplante Terroranschläge verhindert werden. Bei fast der Hälfte spielten Hinweise aus dem...
Nach den Anschlägen in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 wurde in der EU eine neue Anti-Terror-Agenda vorgestellt. Zu einem der Kernprojekte gibt es nun eine Einigung.
Der Überfall war einer der schwersten Angriffe des IS in Syrien seit Jahren: In Al-Hassaka hat die Terrormiliz ein Gefängnis überfallen...
Vor fast drei Jahren verlor die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ihre letzte Hochburg in Syrien. Doch Zellen der Extremisten sind weiter...
2011 tötete Anders Behring Breivik 77 Menschen in Norwegen. Ein Jahr später wurde er verurteilt. Nun geht es vor Gericht um eine mögliche...
Ist der norwegische Rechtsterrorist Breivik zehn Jahre nach den Anschlägen von Oslo und Utøya weiterhin eine akute Gefahr für die...
Die rechtsextrem motivierte Tat schockierte weltweit: Vor fast elf Jahren tötete Anders Behring Breivik mehr als 70 Menschen. Nun will er vorzeitig aus der Haft entlassen werden.
Seit der Einführung des Sicherheitsgesetzes in China wurden zahlreiche Aktivisten festgenommen. Künftig sollen in Hongkong neue Regelungen hinzukommen. Noch ist unklar, um welche Straftaten es geht.
Gegen zwei Soldaten der in Bad Reichenhall stationierten Gebirgsjägerbrigade wird wegen Verstoßes gegen geltende Befehle disziplinarisch ermittelt. Das sagte ein Sprecher der 10. ...
Im neuen Anti-Terror-Zentrum der Berliner Polizei nehmen die Experten des Landeskriminalamtes (LKA) für Islamismus und islamistischen Terrorismus in Kürze ihre Arbeit auf. Laut den ...
Voraussichtlich ab Ende März/Anfang April sollen Polizisten in Schleswig-Holstein mit dem Test von Tasern im Einsatz beginnen. Insgesamt 35 Elektroschocker gingen dazu an ...
"Das Folterzentrum ist zum Sinnbild für brutale Exzesse des US-Anti-Terror-Kampfes geworden": 14 Parlamentarier fordern von Präsident Joe...
In einem Drohvideo ruft ein Oberfeldwebel zu Straftaten aus. Gegen ihn ermittelt nun die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus...
Nach einem Drohvideo gegen den Staat hat die bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus die Ermittlungen gegen einen Berufssoldaten übernommen. Das ...