Jetzt feiern die Galatasaray-Fans am Borsigplatz

Nach dem BVB-Drama und der Türkei-Wahl haben hunderte Fußball-Fans am Dortmunder Borsigplatz ausgiebig gefeiert – und zwar die 23. türkische Meisterschaft.
Am Wochenende was es den Dortmunder-Fans nicht gegönnt, den Fußball-Fans des türkischen Vereins Galatasaray Istanbul allerdings schon: Innerhalb von zwei Tagen wurde zweimal auf dem Borsigplatz laut gefeiert.
Den Wahlsieg in der Türkei feierten bereits am Sonntag die Erdogan-Wähler. Jetzt jubelten am Dienstagabend wieder Hunderte türkischstämmige Mitbürger zum Dortmunder Borsigplatz. Der Verein Galatasaray Istanbul holte sich den 23. Meisterschaftstitel nach Hause. Das lockte circa 500 Fußball-Fans an.
Grölende Fans auf Social Media
Auch in den sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook machen Fotos und Videos von den jubelnden Fans die Runde. So zeigte ein Twitter-Account beispielsweise die Szene vom Dortmunder Borsigplatz.
Mit Fan-Gesängen, wehenden Flaggen, Feuerwerk und Leuchtraketen wurde es laut um den Hotspot. Auch soll es kleine Autokorsos und Verkehrsbehinderungen gegeben haben. Die Polizei sperrte den Kreisverkehr ab, um ein Liegenbleiben des Verkehrs zu verhindern. Die Situation hatte sich auch über eine Stunde nach Beginn der Feiern nicht beruhigt, so ein Reporter vor Ort.
Eine Sprecherin der Polizei Dortmund sagte auf Anfrage von t-online, dass es durch Umleitungen zu keinem größeren Autokorsos gekommen sei. Ab 23 Uhr habe sich der Borsigplatz geleert, wobei einige Menschen später noch von Beamten gebeten wurden, zu gehen.
- Reporter vor Ort
- Twitter-Account: @urfavserefsiz
- Telefonat mit der Polizei Dortmund