Tag 168 seit Kriegsbeginn: Auf der Krim gibt es Explosionen. Russland greift derweil an mehreren Fronten an. Alle Infos im Newsblog.
Türkei
Türkei
2020 schlitterten Athen und Ankara wegen Grenzstreitigkeiten fast in einen Krieg. Nun schickte der türkische Präsident erneut ein Bohrschiff ins Mittelmeer.
Russland ist in die Ukraine einmarschiert und auch die Türkei will einen Krieg führen. Deshalb arbeiten Erdoğan und Putin zusammen – zumindest teilweise.
Erst vor wenigen Wochen wurde unter der Vermittlung der Türkei und der Uno in Teheran die Wiederaufnahme von Getreidelieferungen aus der Ukraine vereinbart. Nun trafen sich Erdogan und Putin wieder.
Im nächsten Jahr wählt die Türkei einen neuen Präsidenten, und Erdoğan liegt in Umfragen zurück – er könnte tatsächlich verlieren. Dem Land drohen chaotische Jahre.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj klagt über schleppende EU-Zahlungen. Im Osten gewinnen russische Einheiten weiter an Boden. Ein Überblick.
Der Mann, der vor knapp vier Wochen seine Frau in einem Parkhaus von Mercedes-Benz erschossen haben soll, ist am Stuttgarter Flughafen verhaftet worden.
Im Zuge des Ukraine-Kriegs steigen auf der ganzen Welt die Preise. In der Türkei jedoch nimmt die Inflation extreme Ausmaße an.
Ob mehrtägige Tour oder Tagesausflug: Viele Länder lassen sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Und nicht überall herrscht bereits Massen-Radtourismus.
Der erste Frachter mit Getreide aus der Ukraine wird in Istanbul untersucht. In der Region Lwiw hat es einen Angriff gegeben. Ein Überblick.
Endlich ein Zocker wie er im Buche steht: Lukas Körber geht bei Jauch aufs Ganze. Doch der Moderator selbst ist es, der plötzlich enorm Verwirrung stiftet.
Die CDU steckt in der Krise: Sie weiß nicht, wer sie sein will. Das ist gefährlich für die deutsche Demokratie.
Nathalie Volk hatte sich während ihrer Beziehung mit Timur A. von ihrer Familie abgewandt. Das Model und sein Bruder erinnern sich nun an die schwere Zeit.
Die Ukraine hat die dringend benötigten Getreidelieferungen über den Seeweg wieder aufgenommen. Am Bosporus überwacht eine Delegation den Transport.
Wegen des Kriegs in der Ukraine ist es für Russen schwierig, in die EU einzureisen. Ein verbliebenes Einreisetor könnte sich bald schließen, wie eine Videobotschaft zeigt.
Für die öffentliche Zurückweisung türkischer Gebietsansprüche hat der CDU-Politiker Wadephul Ministerin Baerbock kritisiert. Kluge Außenpolitik sehe anders aus.
Mit ihrem Amtskollegen Cavusoglu lieferte die deutsche Außenministerin sich am Freitag ein heftiges Wortgefecht. Am Tag danach heimst sie dafür Anerkennung ein.
Griechenland und die Türkei geraten immer wieder aneinander. Die deutsche Außenministerin besucht deswegen beide Länder auf einer Reise. Doch sie löst Ärger aus.
Die Türkei und Griechenland ringen um Inseln in der Ägäis. Außenministerin Baerbock hat Athen nun klar wie nie Deutschlands Solidarität zugesichert.
Gestrandete Passagiere und lange Wartezeiten: Arbeiter aus der Türkei sollten an Flughäfen für Entlastung sorgen. In NRW scheitert das wohl nun.
Ob im Flugverkehr oder in der Gastronomie: Die Beschäftigten arbeiten am Limit und werden zum Dank schlecht bezahlt. Doch nun fällt das auch auf die Unternehmen zurück.
Russland beschießt weiterhin ukrainische Siedlungen, sagt Präsident Selenskyj. Der russische Außenminister Lawrow spielt auf Zeit. Ein Überblick.
Annalena Baerbock möchte die Erinnerung an die Gräueltaten der NS-Zeit in Griechenland aufrechterhalten. Eine Forderung nach Zahlungen lehnt sie aber ab.
Außenministerin Baerbock agiert als Vermittlerin zwischen Griechenland und der Türkei. Drei Themen stehen dabei besonders im Fokus.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat einen mutmaßlichen Koks-Taxi-Fahrer wegen versuchten Totschlags angeklagt. Er soll einen Kunden angeschossen haben.
Ukrainische Truppen haben nach eigenen Angaben eine wichtige Brücke blockiert. Die USA wollen mit Russland über Getreidelieferungen reden. Ein Überblick.
Bei Besuchen in Griechenland und der Türkei will die deutsche Außenministerin deeskalieren. Die Spannungen zwischen den Nato-Partnern haben sich verschärft.
An deutschen Flughäfen herrschen derzeit teils chaotische Zustände. Was dem Flughafen Nürnberg bevorsteht – und wie türkische Kräfte es stemmen sollen.
Eine Gasexpedition der Türkei sorgte schon 2020 für Ärger mit dem Nachbar Griechenland. Nun soll es einen neuen Einsatz im Mittelmeer geben.
Nach dem Angriff auf den Hafen von Odessa setzt der russische Außenminister seine Afrikareise fort. Für Russland gilt das als wichtiges Zeichen.
Die EU lässt sich mehr Gas aus Aserbaidschan liefern – einem Land, das von Demokratie und Menschenrechten weit entfernt ist. Doch anders geht es kaum.
Aus Cherson werden vorrückende ukrainische Truppen gemeldet, aus Charkiw russische Luftangriffe. Zwei US-Bürger sind im Donbass gestorben. Ein Überblick.
Erst am Freitag sicherte Russland zu, Getreideexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer zu ermöglichen. Nun flogen Raketen auf den Hafen in Odessa.
Harsche Kritik am Nato-Partner Türkei kommt von Außenministerin Annalena Baerbock. Es geht um einen Fototermin von Recep Tayyip Erdoğan mit Wladimir Putin.
Bei Verhandlungen in der Türkei wurde eine Lösung für die Getreide-Blockade in der Ukraine gefunden: Russland und die Ukraine unterzeichneten ein Abkommen.
In Istanbul ist eine Verhandlungslösung für ukrainisches Getreide in Sicht. Und die EU hat neue Sanktionen gegen Russland verabschiedet. Ein Überblick.
Neue Details zu einer Messerstecherei: Der mutmaßliche Täter war Schiedsrichter. Und die Frage steht im Raum, ob ein Streit um Religion Auslöser war.
Das Chaos an deutschen Flughäfen wird noch einige Monate andauern. Gastarbeiter aus der Türkei könnten kurzfristig aushelfen.
Dreht Russland den Gashahn wieder auf? Nach dem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran spricht Kremlchef Putin eine Drohung zu Nord Stream 1 aus.
Dreht Russland den Gashahn wieder auf? Nach dem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran spricht Kremlchef Putin eine Drohung zu Nord Stream 1 aus.
Russlands Präsident will mit seinem iranischen und seinem türkischen Kollegen über die Lage in Syrien sprechen – aber auch über den Krieg in der Ukraine.
Eine Hitzewelle zieht über Europa – das hat auch Folgen für den Tourismus. Urlauber sollten sich auf drohende Gefahren wie Brände, Hitze und sogar Stürme einstellen.
Tee statt Bier, Siesta statt Büro: Die extreme Hitze hat krasse Folgen in Deutschland.
Trotz der Getreide-Verhandlungen in der Türkei glaubt der Agrarminister nicht an eine schnelle Einigung mit Russland. Auf Putins Wort sei kein Verlass.
Einmal mehr löst Ekaterina Leonova mit einem Post Begeisterung bei ihren Fans aus. Die Profitänzerin teilte ein freizügiges Foto aus dem Urlaub.
Deutschland hofft auf eine russische Niederlage in der Ukraine – doch der Historiker Jörg Baberowski warnt: Putin kennt unsere Schwäche genau.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht die Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft auch als Lerneffekt "auf unserem Weg in die Zukunft".
Milchgeruch, Minzaroma und Salzgeschmack: Halloumi gilt in Zypern als Nationalgericht. Doch auch bei uns wird er immer beliebter. Wir erklären, was den Käse so besonders macht.
Dieses Jahr wollten viele nicht langfristig buchen. Wie Sie trotz Widrigkeiten das perfekte Angebot für einen gelungenen Last-Minute-Urlaub finden.
Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg in der Ukraine, trotzdem ist Russland nicht international isoliert. Der Westen muss seine Naivität ablegen.