Internationale Gartenausstellung 2027 Dortmund plant massive Garten-Anlage an der Kokerei

Neuer grüner Erholungsraum für Dortmund: An der Kokerei Hansa soll der "Zukunftsgarten" entstehen. Eine Brücke soll die Kokerei mit dem Deusenberg verbinden.
Die Metropole Ruhr wird 2027 die "Internationale Gartenausstellung" (IGA) ausrichten. Hierzu plant die Stadt Dortmund laut eigenen Angaben einen "Zukunftsgarten" im westlichen Stadtteil Huckarde. Der Garten soll die Kokerei Hansa, den Deusenberg sowie das angrenzende Nahverkehrsmuseum Mooskamp einschließen – zentrales Element soll demnach der Kokereipark werden. Eine neue Brücke mit dem Namen "Haldensprung", die die ehemalige Mülldeponie mit der Kokerei verbindet, sei ebenfalls geplant.
Mit den vorbereitenden Maßnahmen, wie etwa den Fäll- und Rodungsarbeiten sowie der Errichtung der Baustraßen, soll noch in diesem Jahr begonnen werden, die eigentlichen Bauarbeiten schließen sich ab 2024 an.
Erlebnis-Skulptur und Fitness-Angebote
Bauliches Highlight soll im Zukunftsgarten die Erlebnis-Skulptur "Wolke" werden. Geplant seien neben weiteren typischen Parkelementen, wie etwa Wasserspiele, Sitzmöglichkeiten und beleuchtete Wege auch mehrere Spiel- und Sportangebote. So sollen etwa Fußball- und Basketballfelder, Outdoorfitness- und Parkour-Angebote sowie eine Pumptrack-Anlage errichtet werden. Nach der Ausstellung soll der Garten "als neuer grüner Erholungsraum vor der Haustür als attraktives Ausflugsziel dienen", heißt es von der Stadt.
Der anvisierte Zukunftsgarten in Dortmund bildet mit vier weiteren Gärten im Ruhrgebiet den Schwerpunkt der IGA 2027. Weitere Gärten sollen in Gelsenkirchen, Duisburg, Bergkamen, Lünen und Recklinghausen entstehen.
- Mitteilung der Stadt Dortmund vom 8. August 2023